seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Frühlingsblumen
Posts mit dem Label Frühlingsblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühlingsblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13.04.2017

Schnecken aus dem Frühlingswald ... * DIY * Snails from the spring forest

.. für einen tollen Kranz ! 



Ich war letzte Woche - oder war es doch schon vorletzte ? - mit meiner Familie im Wald. Wir hatten durch die Bäume große Felder von Märzenbechern oder Knotenblumen gesehen und ich wollte unbedingt dorthin. Natürlich wachsen die Schönheiten am liebsten dort, wo man nicht hinkommt.









Also Gummistiefel an und ab in den Wald. Querwaldein sozusagen. Bei der Gelegenheit habe ich ein paar Stellen gefunden die wie ein Elefantenfriedhof für Weinbergschnecken waren. Seltsamerweise habe ich dort immer gleich 4 oder 5 schöne Schneckenhäuser auf einer Stelle gefunden und sonst kein einziges. Die Schneckenhäuser habe ich mit nach Hause genommen - Schneckenhäuser finde ich einfach zauberhaft.



Zusammen mit Rentiermoos zu einem kleinen Kranz auf einen Drahtrohling geklebt, sind sie wirklich hübsch








Die Blütezeit der Märzenbecher ist inzwischen schon vorbei - ein paar verspätete Bilder aus dem Wald von vor zwei Wochen möchte ich Euch dennoch zeigen. Einfach weil sie so schön sind















und zu guter letzt ... Grüße von Mr. Murphy










 Macht es Euch schön - und genießt den arbeitsfreien Freitag !
Eure Eva





11.03.2014

... kleine "Platzhalter" * small place holders * fritillaria

Bei uns hat sich der Frühsommer wieder in einen normalen norddeutschen Frühling verwandet. Es ist morgens frostig und nebelig - bis die Sonne mittags alles aufwärmt und wir einen schönen sonnigen Nachmittag voller Vogelgezwitscher bekommen. Die Frühlingsblüher machen sich auf den Weg - aber bis
alles blüht, wird es jetzt doch noch etwas dauern.






Im Moment habe ich keine Frühlingsblumen im Haus, denn ich war am letzten Wochenende draußen auf dem Hof und habe Blumentöpfe und Blumenkästen mit den stolz erworbenen Frühlingsblumen bepflanzt. Die Töfe mag ich auch nicht ins Haus holen, erstens sieht ein Terracotta - Blumenkasten auf einem zierlichen Lacktisch seltsam aus - und zweitens wäre dann ja draussen eine Lücke in der "Blumendeko".

Ohne Blumen ist es aber auch etwas öd - darum habe ich meine Schachbrett-Seidenblumen dekoriert.


Als Platzhalter - bis ich mir echte aus dem Garten ins Haus holen kann.

Als Platzhalter doch sehr schön - oder ?
Liebe Grüße,
Eure Eva

02.02.2014

ein kleiner Frühling * spring on a plate

Ein Tablett + eine Zinkkanne + ein paar Spanübertöpfe + eine Holzschüssel .....Blumen..... und fertig ist ein kleiner Frühling !




gefüllte Duft-Narzissen, Tete-a-Tete und weiße Hyazinthen




 Die Sonne läßt alles wunderschön aufleuchten !




Die Hyazinthe ist aus dem letzten Jahr. Ich habe vergessen die Zwiebel einzupflanzen, und hatte sie einfach nach draußen gestellt. Unter dem Küchenfenster habe ich immer eine kleine Ecke, in der ich alles unterbringen kann, was noch eingepflanzt werden soll, oder ein bischen mickrig ist und aufgepäppelt werden soll. Unter anderem ein paar Schalen mit abgeblühten Frühlingsblühern. Da habe ich auch noch die Tulpenzwiebel gefunden. Beide kommen heute noch in einen schönen Topf oder in ein Hyazinthenglas.


*

 Und weil heute so ein schöner sonniger Tag ist, der einfach ein bischen gefeiert werden sollte, gibt es warme Muffins mit Erdbeeren und Eis zum Kaffee....


Liebe Grüße,
Eure Eva






17.01.2014

Kleine Vor-Frühlingsdeko * a little pre - spring decoration with ribbons and birds







Passend zum neuen "Outfit" mit der Pip - Vogeltapete habe ich die Kommode umdekoriert. Im Wald habe ich einen schönen Buchenzweig gefunden und ihn ins Wasser gesteckt. Vielleicht habe ich ja Glück, und er treibt noch kleine grüne Blättchen aus. Solange er aber noch so kahl ist, schmücken ihn ein paar pastellfarbene Pünktchenbänder und ein paar weiße Vögelchen.













Die Tulpen und Hyazinthen machen es noch ein wenig "frühlingshafter". Wie immer kann ich an den ersten Frühlingsblühern natürlich nicht vorbeigehen. Statt nur einen Kopf Salat und Milch zu kaufen, verlasse ich den Laden garantiert mit Blumentöpfen und Tulpensträußen. Was soll man machen ? Wir haben schon wieder 7- 10°C, die Vögel zwitschern und die Sonne scheint. Das kann doch nur Frühling sein.




Zur Zeit sind die Hyazinthen noch ganz zurückhaltend grün - aber das wird sich sicher in der warmen Diele schnell ändern. Wenn die Tulpen verblüht sind, werden sie von blauen und rosa Hyazinthen abgelöst. In meiner Diele ist also der Frühling für die nächsten 2 Wochen gesichert.


Und morgen kann ich Euch hoffentlich endlich den Flur zeigen, der nicht mehr weiß und weiß, sondern zur Abwechslung ganz Kontrastreich geworden ist.

Macht es Euch schön !
Eure Eva

24.01.2013

schlicht schön : Frühling in der Schale * simply beautiful ! Spring in a bowl

Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder !


Die anbrandende Erkältung hat sich einigermaßen verabschiedet, und ich habe die Zeit genutzt, um ein paar Frühlingsblumen in meine neue Schale zu pflanzen. Ganz unaufgeregt fast ohne Drum-und-Dran. 
Eingepflanzt habe ich weiße Krokusse Jeanne d'Arc, eine kleine Tete á Tete und eine Bridal Crown.

Den Tontopf im Drahtgitter habe ich gestern entdeckt - selbstverständlich mußte der auch mit - und mit weißen Scillas bestückt.



zu sehen ist davon Momentan noch nichts ... Im Moment ist es schon schön grün


und die ersten klizekleinen Knospen habe ich bereits entdeckt.


Seid Ihr auch schon hemmungslos am Frühlingsblumen shoppen ?

Liebe Grüße 
Eure Eva




15.04.2011

Fix und Fertig

ist meine Osterdekoration  ;O)  !

Der Shop hat Osterferien, und ich kann die Seele mal so richtig baumeln lassen. Ein kleiner Besuch am Meer steht unmittelbar bevor, genau wie das schöne Osterfest, das meine Großfamilie diesesmal bei uns feiern wird. Bei uns sitzen dann um die 20 kleine und große Leute um einen riesigen Tisch zum Osterkaffee.

Die ganz Kleinen werden erstaunlicherweise wieder was "finden" können ...  auch wenn der Hase mal wieder unbemerkt verschwunden sein wird.

Und weil ich gerade von einem der zahlreichen Familiengeburtstage komme, und noch nichteinmal gepackt habe, heute ein paar Bilder der Dielendeko - die dieses Ostern mal aus unechten Frühlingsblumen bestehen muß, damit unser "Haussitter" sich nicht zu Tode gießen muß ...










  echte Wachteleier, Hühnereier und Eierkerzen













bis morgen !

                 Eva

05.04.2011

kleiner Frühlingskorb mit Libelle .... little spring basket with dragonfly

alles blüht und strahlt in wildem






im Holzkörbchen rechts eine Sammlung vom allen Blüten, die meine kleine Blumen-Pflück-Fee heute mitgebracht hat.

Ein herrlicher Frühlingsbeginn, und ich bin erstaunt, was im Moment alles zusammen blüht, da stehen die blauen Traubenhyazinthen neben Narzissen, Tulpen und Hahnenfuß. Die gelben Forsithienbüsche leuchten neben den dunkelrosa Blut-Johannisbeersträuchern. An den Wiesenrändern wiegt sich der weiß, rosa und blau blühende Lärchensporn. Die Gänseblümchen hocken im Gras und die Bläuglöcken strahlen mit dem Schneeglanz um die Wette in feinstem leuchtendem Blau.
 
 dazu ein paar farblich passende Karobänder in pink, lila, tintenblau und sonnengelb.
Nur zur Unterstreichung der vielen schönen Farbtöne, mehr braucht es nicht.


Ich wünsche euch einen verzauberten Frühling,
      Eva