seidenfeins Blog vom schönen Landleben: DIY
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30.12.2022

Klee aus Papierdraht zum Jahreswechsel * DIY * paperwire clover to say goodbye 2022

Was freue ich mich, das dieses Jahr nun fast vorbei ist. Es war in vielerlei Hinsicht gar kein gutes und deshalb bin ich nicht traurig, das wir bald frisch ins Jahr 2023 starten können. Mit ganz viel Glück am Besten, und um schon einmal damit anzufangen, gibt es hier und heute Glücksklee aus Papierdraht.

Ein kleines feines DIY zum Nachbasteln, mit minimalem Material - und Zeiteinsatz passt es in den Endspurt dieses Jahres.



 

Was braucht Ihr ?

pro Kleeblatt ca 18cm grünen Papierdraht, geschnitten in 2 x 4cm + 1 x 10cm

ein bischen Tusche oder einen braunen Filzstift

und das war es dann auch schon.


So gehts :

 

die beiden 7cm Stücke nebeneinanderlegen, den 14cm Draht oben ca 1,5cm umbiegen, die kurzen Stücke einfädeln und mit dem Ende umwickeln.


zu einer X-Form auseinanderziehen und nun die Enden des Drahtes so weit wie möglich aufzwirbeln. Glattstreichen und die Drahtenden abknipsen.

 

 


Einen Strich als Mittelachse in braun markieren und die Basis der Blätter ebenfalls braun einfärben.

Die Kanten rund und in der Mitte eine Herzform schneiden.

Die Kleeblätter sind nun fertig und können dekoriert werden

 




Wollt Ihr einen Serviettenring binden, einfach das 14cm Teil entsprechend verlängern !

Und das war es auch schon. Wer noch Blüten dazu möchte, macht es wie beim Blatt, benutzt aber statt grünem Papierdraht weißen oder cremefarbenen und nur 3cm-Stücke. Die werden wieder in eine (grüne) Schlaufe gelegt und festgedreht. Enden aufzwirbeln, Blütenblättchen schneiden, mittig gelb einfärben.





Ich wünsche Euch einen schönen vorletzten Dezember !

Eure Eva !


23.12.2022

23 ✰ Misteln & Ilex - Anhänger aus Papierdraht * DIY * misteltoe & holly tags made of paperwire

Das letzte kleine DIY in diesem Adventskalender ist aus Papierdraht. Es ist schon witzig, dass ich zwar zig Farben davon im Shop habe, aber kaum zum Basteln komme. Heute ist mir ganz spontan dieses kleine Diy eingefallen. 

Mit einigen wenigen Handgriffen können aus 10cm Papierdraht kleine Dekoteilchen für Geschenke gebastelt werden. Ich habe zwei Varianten ausprobiert: Kleine Mistelanhänger und Ilexblätter mit Beeren zum Beispiel zum Verzieren Deiner Geschenke.

 

The last little DIY in this Advent calendar is made of paper wire. It's funny that I have umpteen colors of it in the store, but hardly come to tinkering. Today I spontaneously thought of this little diy.

With a few simple steps can be made from 10cm paper wire small decorative particles for gifts. I have tried two variants: Small mistletoe pendants and holly leaves with berries for example to decorate your gifts.

 Misteln oder Ilex-Anhänger












Du brauchst / you need


 

Papierdraht mit ca 3-5mm Durchmesser
Perlen oder Glöckchen, 1 Schere oder einen Seitenschneider

Paper wire with a diameter of approx. 3-5mm
beads or bells, 1 pair of scissors or a side cutter


 

So gehts / how it is done

 

Papierdraht in 10cm lange Stücke schneiden,
mittig festhalten und so zusammendrehen, dass eine Schlaufe entsteht

Das Papier um die Drahtenden vom Draht abwickeln und glattstreichen,
anschließend die gewünschte Blattform ausschneiden

Die beiden Drähte mittig zusammenwickeln für die Misteln
oder für den Ilex beide Drähte einzeln verwenden.

Perlen oder Glöckchen auffädeln und eindrehen.

Fertig !

 

Cut paper wire into 10cm long pieces,
hold in the middle and twist together so that a loop is formed

Unwind the paper from the wire around the wire ends and smooth it out,
then cut out the desired leaf shape

Wrap the two wires together in the middle for the mistletoe
or for the holly, use both wires separately.

Thread on beads or bells and twist in place.

Done !

 

Ich werde die kleinen Anhänger gleich auf meinen Paketen befestigen, entweder zusammen mit einem Namensschildchen oder ich beschrifte stattdessen eines der Blättchen

I'm going to put the little tags on my packages right away,
either along with a name tag or I'll label one of the leaves inste

 

So - und das war das vorletzte Türchen im Adventskalender.
Bis morgen meine Lieben !

So - and that was the penultimate door in the Advent calendar.
See you tomorrow my dears !


Eva

20.12.2022

20 ✰ 10 Minuten Tannen aus altem Leinen * DIY * 10 minutes firs made from vintage linnen

 

Ich habe irgendwann einmal ein altes Mangeltuch aus Leinen erstanden - daraus und aus  Aus altem Leinen und vielen kleinen Spitzen- und Bortenresten, Knöpfen und Perlchen kann man mit sehr wenig Aufwand und innerhalb von ein paar Minuten ein paar schöne Tannen nähen. Das alte Leinen gibt den Extra -Vintage - Touch und die Borten lassen die Tannen schön festlich und edel aussehen.

 

At some point I bought an old linen mangle cloth - from this and from old linen and lots of small lace and braid remnants, buttons and pearls, you can sew a few beautiful fir trees with very little effort and within a few minutes. The old linen gives the extra vintage touch and the braids make the fir trees look nice and festive.

 

 

Für die Tannen habe ich ein 15cm hohes und 12cm breites Dreick als Muster zugeschnitten. Das Leinen habe ich gleich in mehreren Lagen übereinandergelegt, das Muster festgesteckt und alle mit je 3mm Nachtzugabe zugeschnitten.

For the fir trees I cut a 15cm high and 12cm wide triangle as a pattern. I put several layers of linen on top of each other, pinned the pattern and cut them all with a 3mm allowance.



Je zwei Dreiecke übereinanderlegen und nun die Spitzenstücke mit etwas Überstand auf das obenliegende Dreieck stecken. 3cm vor der linken Spitze habe ich mit dem Zusammennähen angefangen, dann bis kurz vor die obere Spitze genäht. Jetzt eine kleine Kordel so zuschneiden, und unten verknoten, dass sie als Aufhänger verwendet werden kann. 

Place two triangles on top of each other and now pin the lace pieces to the triangle on top with a little overhang. I started sewing them together 3cm before the left tip, then sewed them up to just before the top tip. Now cut a small cord and knot it at the bottom so that it can be used as a hanger.

 

 




Die Kordel habe ich so zwischen die beiden Stofflagen gelegt, daß sie aus der Tannenspitze herauskommt. Danach wird über die Spitze mit der Kordel genäht - einmal rundherum - und dabei am Boden der Tanne ein 3-4cm großes Stück offengelassen.

Nun die Kanten der Tanne gerade nachschneiden. Ich habe die Tannen nicht umnäht und auch nicht gekettelt, sondern nur gerade zugeschnitten.

Die Tanne kann nun mit etwas Füllwatte ( gern auch mit ein paar Rosenblättern, Lavendelblüten oder Gewürznelken vermengt ) ausgepolstert. Zum Schluß wird das offene Stück zugenäht. Wer eine Tanne mit Stamm schöner findet, kann ein schmales Band doppelt legen und gleichzeitig mit dem Zunähen befestigen.

 

I put the cord between the two layers of fabric so that it comes out of the top of the fir tree. Then sew over the top with the cord - once around - leaving a 3-4cm piece open at the bottom of the fir.

Now trim the edges of the fir straight. I didn't sew around the fir and I didn't chain it, I just cut it straight.

The fir can now be padded with some cotton wool (mixed with a few rose petals, lavender blossoms or cloves). Finally, the open piece is sewn shut . If you like a fir with a trunk, you can put a narrow ribbon twice and fasten it at the same time as sewing it shut. 

 


 

Inklusive Zuschneiden, Borten platzieren und feststecken, sowie nähen, versäubern, stopfen und zunähen habe ich ungefähr 10 Minuten für die Tannen benötigt. Ein hübsches und schnelles DIY für Eure schönen Mini - Reste !

Including cutting, placing and pinning the borders, as well as sewing, serging, darning and sewing up, it took me about 10 minutes to make the fir trees. A nice and quick DIY for your beautiful mini scraps!

 

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, Eure 

 Have a nice evening, your  

Eva

16.12.2022

16 ✰ Sternchen am Stück * Tutorial * stars in one piece


Nachdem ich Euch schon reichlich Sternchen als Aufhänger, als Girlande, als Nadelkissen usw. gezeigt habe, möchte ich Euch noch meine ineinander verschränkten Sterne zeigen - vom laufenden Meter sozusagen. Eine wunderbare Methode für eine Sternchendecke. 

Allerdings wohl eher etwas für sehr fleißige Bienchen, Schnellhäklerinnen oder alle die wagemutig genug sind. Wer mir schon lange folgt, kennt die Sterne und ich finde es schade, daß sie in den Tiefen des Blogs schwer zu finden sind.

Sie sind nicht schwer zu häkeln, daß man es nicht mit ein bischen Übung schaffen könnte, sondern weil man unzählige Sterne häkeln müßte. Als Feierabend - Yoga auf dem Sofa bei einer Tasse Tee, Keksen und einer netten Serie ist das aber kein Problem.  Oder doch ein Kissen oder Coaster ? Reicht ja auch erstmal.

After I have already shown you plenty of stars as hangers, as garland, as pincushions, etc., I would like to show you my intertwined stars - from the running meter, so to speak. A wonderful method for a star quilt.

However, probably something for very busy bees, quick crocheters or all who are daring enough. Those who have been following me for a long time know the stars, and I think it's a shame that they are hard to find in the depths of the blog.

They are not hard to crochet that you could not do it with a little practice, but because you would have to crochet countless stars. As Feierabend - Yoga on the sofa with a cup of tea, cookies and a nice series, but this is no problem.  Or a cushion or coaster ? Enough for now.


Sternchen am Stück / Stars in one piece




und hier mein kleines Tutorial mit Häkelschrift als 16. Türchen - Geschenk für Euch ! 
and here my little tutorial with crochet font as a 16th door - gift for you ! 


 
Anleitung / Tutorial

 
 
Der Innenkreis / the inner circle


 
in einen Fadenring werden 9 Stäbchen gehäkelt, 
Faden zuziehen und die Runde mit einer Kettmasche schließen
 
crochet 9 treble crochets in a magic ring,
pull the thread and close the round with a slip stitch




2 Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen, 
1 Stäbchen in die erste Masche und in jede weitere 2 Stäbchen häkeln = 18 Stäbchen
Mit einer Kettmasche schließen.

2 chainss replace the first treble crochet,
crochet 1 treble crochet in the first stitch and 2 treble crochets in each additional stitch = 18 treble crochets. Close with a slip stitch.




Die Zacken  / the star peaks
 

       

Eine Luftmasche häkeln, in die nächste Masche wird ein halbes Stäbchen gehäkelt. In den folgenden Maschenzwischenraum werden 1 Stäbchen und 1 Doppelstäbchen gehäkelt.

Crochet an air stitch, in the next stitch crochet a half crochet stitch. In the following stitch space crochet 1 crochet stitch and 1 double crochet stitch.


 

3 Luftmaschen häkeln und zu einem Picot schließen - 
dazu wird die dritte Luftmasche mit einer Kettmasche
in der ersten Luftmasche befestigt, es entsteht eine mini-Schlaufe (das Picot)
 
Crochet 3 chains and close to form a picot - 
for this purpose crochet a slip stitch in the third chain in the first chain. 
A mini loop is formed (the picot)
 




in den nächsten Maschenzwischenraum: 1 Doppelstäbchen und ein Stäbchen.
In die nächste Masche ein halbes Stäbchen
Eine Kettmasche in den folgenden Maschenzwischenraum

nun noch 5x von bis wiederholen für den ersten Stern = 6 Zacken
 
 
 
Into the next stitch space: 1 double treble crochet and one treble crochet.
Crochet a half treble crochet in the next stitch.
Now one slip stitch into the next stitch-space ✶

Repeat 5 times from ✶ to ✶ for
the first star = 6 star speaks



kleiner Tip: 
Pro Zacken habt Ihr 3 Maschen zur Verfügung. 
Ich habe die Maschen und die Maschenzwischenräume behäkelt. 
Wem das zur fisselig ist, der kann es aus so machen:

in die 1. Masche: 1 halbes Stäbchen + 1 Stäbchen
in die 2. Masche: ein Doppelstäbchen + 3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche um das Picot zu schließen + 1 Doppelstäbchen
in die 3. Masche: 1 Stäbchen + 1 halbes Stäbchen + 1 Kettmasche 



small tip:
You have 3 stitches available for each star peak.
I crocheted the stitches and the spaces between the stitches.
If this is too fussy for you, you can do it like this:

into the 1st stitch: 1 half treble crochet + 1 treble crochet
in the 2nd stitch: 1 double treble crochet + 3 chains with 1 sl st to close the picot + 1 double treble crochet
in the 3rd stitch: 1 treble crochet + 1 half treble crochet + 1 sl 





Sind alle 6 Zacken gehäkelt mit einer Kettmasche schließen,
Faden nach hinten durchziehen und später vernähen
 
Once all 6 star peaks are crocheted, close with a slip stitch,
pull thread through to the back and sew later







Sterne verketten / verschränkt zusammenhäkeln
Stars chain / interlaced crochet together



Sollen verschräntkte Sterne gehäkelt werden, 
wird zuerst immer der gesamte Kreis gehäkelt und 
eine halbe Zacke + die ersten beiden Luftmaschen. 

If interlaced stars are to be crocheted,
always crochet the entire circle first and then
half a star peak + the first two chains.




Nun nimmt man sich den zweiten Stern und zieht die zweite Luftmasche durch einen der Pikots des ersten Sterns, häkelt eine weitere Luftmasche und befestigt alles mit einer Kettmasche in der ersten Luftmasche des neuen Sterns, dann wird der zweite Teil des Zackens gehäkelt  usw.
 
 
Now take the second star and pull the second chain through one of the picots of the first star, crochet another chain and fasten everything with a slip stitch in the first chain of the new star, then crochet the second part of the star peak and so on.




... und irgendwann sind es dann ganz viele 
... and then at some point there are quite a few








 die Häkelschrift / pattern
 


                                                                                                         



Habt eine schöne Zeit, Eure
Have a great time, your

Eva