seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Hortensienkranz
Posts mit dem Label Hortensienkranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hortensienkranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.10.2015

Türkranz ... * Hydrangeas wreath for the door


Heute zeige ich Euch meinen neuen Hortensienkranz. Ich habe den schönen Nachmittag genutzt, und die letzten annehmbaren Blüten meiner Hortensien hereingeholt.




Der Sommer hat ihnen dieses Jahr ganz schön zugesetzt. Sie sind nicht so makellos wie andere Jahre, aber das macht nicht so viel. Da ich nur eine weiße und ein paar altrosa Hortensien habe, habe ich ein paar andere Hortensienblüten von meiner Mutter dazubekommen.

 

 


Herausgekommen ist ein kleiner schmaler Kranz, der nun an der Badezimmertür hängt, und die Diele schmückt. Ich staune immer, wie schlimm die Tür auf Bildern aussieht. Das ist ein Erinnerungsstück an unseren ersten Hund, der auch sehr groß war und liebend gern jede Tür geöffnet hat.

Diese Tür war sehr beliebt, denn dahinter war der Vorratsraum inklusive Hundefutter im Sack. Die Klinke wurde häufig heruntergedrückt und eine kleine Zwischenmalzeit eingelegt. Also haben wir die Tür abgeschlossen. Das Ergebnis waren umso energischere Versuche sie zu öffnen. Das sieht man der Tür leider noch an.

 



Ich finde Hortensien einfach prächtig. Besonders schön ist die Vielfalt an Farben und Formen, und wie herrlich sie verwelken.





Für den Kranz habe ich die Blütendolden zerpflückt und dann gemischt angedrahtet.






Der fertige Kranz ist ungefähr 5cm dick, hinzu kommen nur noch ein paar Vintage-Seidenbänder.



 





Macht Euch einen schönen Abend,
Eure Eva




20.08.2015

LANDLEBEN Herbstzauber mit Eva * LANDLEBEN autum magic diy with seidenfein

 LANDLEBEN : " Eva-Maria gibt Tipps "

...grins




Hach ! Ich freue mich ! Ich hatte vor einigen Wochen eine Anfrage zu Fotos für Herbstdekorationen von der Redaktion der Zeitschrift LANDLEBEN. Thema ist natürlich der Herbst. Es wurde kräftig herumgesucht, und einiges gesendet. Nun mußte ich nur noch warten und sich überraschen lassen, was ausgesucht wurde

... und vor ein paar Tagen konnte ich mir endlich ansehen, wie der kleine Beitrag aussehen wird.

Mögt Ihr mal schauen ?
 





Ich würde Euch ja auch zu gern die schönen anderen Beiträge zeigen... Kürbisglück, Pizzabrötchen, Wilde-Pilz-Pfanne, Kräuterglück, Rotebeete-Tarte, Männchen schnitzen und noch einiges mehr .... aber das geht ja leider nicht. Aber das Cover zeige ich - das ist bestimmt nicht geheim.




<img src="http://kjoleundpynt.de/blog/landleben2015.jpg" width="180" />

Ja, das ist sie also, die September / Oktober - Ausgabe, in der "Eva-Maria auf ihrem Blog Tipps gibt "


Seid lieb & herbstlich gegrüßt !
Eure Eva








13.09.2012

Hortensien * hydrangea

Hallo meine Lieben ! Heute hatten wir einen schönen sonnigen - aber herbstfrischen Tag. Es war so herrlich, daß ich mir meinen Korb geschnappt habe, um ein paar Hortensiendolden einzusammeln. Ich habe bisher nur rosa Hortensien. Andere Farben habe ich auch schon probiert zu pflanzen, aber die haben den Standort nicht gemocht.

Nun probiere ich es nochmal mit einer Rispenhortensie "Vanilla Fraise" aus, die an Stelle meiner über den Winter erfrorenen Apfelrose gepflanzt wird. Dann steht vor dem angedachten Hühnerhaus ein blühender Busch. Aber bis Hühner in den Genuß kommen, dauert es leider nun doch noch eine Weile. Irgendwie hänge ich mit meinen Projekten hinterher. Bevor die Waschküche nicht fertig ist, fange ich nichts neues mehr an.

So nun aber genug gequasselt - hier sind die Bilder von den schönen Hortensien - ein paar davon habe ich mir bei meiner Mutter pflücken dürfen - was mich besonders freut, denn sie sind entweder noch nicht so ins grüne gefärbt wie meine und sind farblich auch etwas anders.



ein paar der "Blüten" haben während unseres Urlaubs gelitten - hier waren ja fast 40°C, während wir entspannt bei 25° in Dänemark am Strand saßen.


Die kleine Vase im  Kranz habe ich letztens bei Ikea entdeckt. Sie erinnert mich an die kleinen weißen Zierkürbisse. Den Kranz habe ich aus Hortensienblüten, Fetter Henne und Pepecones gewickelt.






so und nun vertröste ich Euch auf morgen. Dann zeige ich Euch mein kleines Kürbiskabinett...

Eure Eva