seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Presse
Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.09.2021

Herbst ! "Häkeltraum mit Blütenpracht" * Autumn ! "crochet dream with blooming"

Es gibt sie immer mal wieder die ganz besonderen Tage. So einen hatte ich letzte Woche. Ich war im Buchladen und habe nach der neusten Blooms Decoration gesucht. Vor einigen Wochen wurde ich gefragt, ob ich mich gern in der Herbstausgabe mit meinen Häkelwerken vorstellen würde. 

Aber ja ! Für mich ist das natürlich immer etwas Besonderes, wenn ich in einer Zeitschrift vorgestellt werde. Leider hatte ich vielleicht vergessen um ein Belegexemplar zu bitten, oder es ist irgendwie nicht bei mir eingetroffen - egal, ich dachte - herje, wie schade, vielleicht hat mein Beitrag doch nicht so ins Thema gepasst. Kann vorkommen, hat halt nicht geklappt.

Also habe ich die Zeitschrift durchgeblättert .... und geblättert .... und geblättert ...

Tatatata !!! Mein Portrait ist ja doch erschienen ! Was für eine Freude ! Ein Freudentanz konnte ich mir aber verkneifen, wäre ja auch zu peinlich, so im Eingangsbereich eines großen Buchladens.

Heute kann ich Euch die Fotos endlich zeigen - einige habe ich schon auf Instagram hochgeladen, weil ich dachte, das es einfach zu schade wäre, die quasi in der Schublade verschwinden zu lassen. Schließlich hatte ich ja extra für den Artikel ein paar neue Sachen gehäkelt... 

 


 

 

 

Hier ist er also der  

Häkeltraum im Blütenrausch !

 

 
 



 

 

einmal blättern bitte ....

 


 











17.12.2015

17. Weihnachts Fizz & Bad - Freude * sparkling christmas bath bomb & bath joy


Festlich wird es - und entspannend. In dem ganzen Weihnachtsgewusele habe ich mir etwas Schönes gegönnt. Selbstgemachte Badebomben mit Lavendel. Nach einem anstrengenden Tag mit allerlei Erledigungen ist ein schönes Bad eine herrliche Entspannung.










Die Badebomben habe ich nach folgendem Rezept gemacht:

Lavendelduft 
6 Badebomben

260g Natron
100g Zitronensäure
60g maisstärke
1TL Meersalz
ca 4 - 6  Eßlöffel Flüssigkeit in einer Tropfflasche
2 EL Mandel - oder flüssiges Kokosöl
ca 10 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
Lebensmittelfarbe rot & blau
 2 Eßlöffel Lavendelblüten

eine kleine Kunststoff Hohlkugel aus dem Bastelbedarf Durchmesser 4cm 
eine Metallschüssel
Handschuhe
Löffel oder Schneebesen aus Metall
Topfflasche

 Seidenpapier
kleine Muffinformen

~  D I Y  ~
Speisestärke, Zitronensäure mit Natron mischen.
Öl und ätherisches Öl in die Pulvermischung geben. Nun ganz ganz langsam
und Tropfen für Tropfen in die Mischung geben, bis die Konsistenz von bodenfeuchtem
Sand erreicht ist. Falls es anfängt zu schäumen : energisches Mischen hilft

Mit einem Löffel vermischen, anschließend durchkneten. Ich habe vorsichtshalber
Handschuhe verwendet, sonst zieht der Duft zu stark in die Hände.

Nun eine kleine Menge Lavendelblüten in die erste Hälfte der Hohlkugel geben,
mit Badebombenmischung auffüllen, dabei ruhig zuviel hineinhäufen,
zweite Hälfte ebenfalls etwas überfüllen und nun zusammendrücken.
Etwas warten und die erste Hälfte abheben. Umdrehen und die zweite Hälfte der Form abheben.
 
Einige Tage aushärten/trocknen lassen, in einem dichten Gefäß aufbewahren, das
erhält die "Sprudeligkeit" und natürlich den Duft.





die Herstellung habe ich hier erklärt: Badepralinen mit Rosenknospen
und Kamillenbad





Ich finde es ist auch ein schönes kleines Geschenk zu Weihnachten. Verpackt in einer schönen Origami-Schachtel, in silbernen Muffinpapierchen und auf zartem Seidenpapier




Der Duft ist herrlich - und nicht zu intensiv und das Badewasser fühlt sich schon weich an. Allerdings sollte man sich nicht an dem "Schwimm-Konfetti" der Lavendelblüten stören - und ja - das verwendete Öl setzt sich am Wannenrand ab.

Ach ja " Bad - Freude " ....
habe ich zur Zeit auch, denn unser kleines Problem-Bad im Paterre haben wir letztes Jahr umgebaut.
Ich habe so gelitten unter diesem Raum mit dem Charme der 60er Jahre. Alte angeschlagene Fliesen in einem undefinierbaren Grauton, eine abgehängte Decke, aufgeschäumte Tapeten und einem Mini-Fliesenbelag den ich als heruntergekommenem Waschkauen-Look beschreiben würde. Wie soll man sowas ohne viel Aufwand, Zeit und Geld renovieren ?

Wie wir das gemacht haben, stand letztes Jahr schon hier auf dem Blog, und ist jetzt im Ratgeber von Trendbad24.de nachzulesen - offenbar hat unsere Idee überzeugt, und das freut mich sehr.



Unser Bad ist nun hier online, und das Interview ist dort ebenfalls zu lesen ( Klick auf das Bild ) 
 
https://www.trendbad24.de/blog/Das-seidenfeine-Bad-Interview-mit-Bloggerin-Eva/b-152/



So meine Lieben,
ab ins Bad und Entspannen !

Eure Eva



20.08.2015

LANDLEBEN Herbstzauber mit Eva * LANDLEBEN autum magic diy with seidenfein

 LANDLEBEN : " Eva-Maria gibt Tipps "

...grins




Hach ! Ich freue mich ! Ich hatte vor einigen Wochen eine Anfrage zu Fotos für Herbstdekorationen von der Redaktion der Zeitschrift LANDLEBEN. Thema ist natürlich der Herbst. Es wurde kräftig herumgesucht, und einiges gesendet. Nun mußte ich nur noch warten und sich überraschen lassen, was ausgesucht wurde

... und vor ein paar Tagen konnte ich mir endlich ansehen, wie der kleine Beitrag aussehen wird.

Mögt Ihr mal schauen ?
 





Ich würde Euch ja auch zu gern die schönen anderen Beiträge zeigen... Kürbisglück, Pizzabrötchen, Wilde-Pilz-Pfanne, Kräuterglück, Rotebeete-Tarte, Männchen schnitzen und noch einiges mehr .... aber das geht ja leider nicht. Aber das Cover zeige ich - das ist bestimmt nicht geheim.




<img src="http://kjoleundpynt.de/blog/landleben2015.jpg" width="180" />

Ja, das ist sie also, die September / Oktober - Ausgabe, in der "Eva-Maria auf ihrem Blog Tipps gibt "


Seid lieb & herbstlich gegrüßt !
Eure Eva