seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Häkelkranz
Posts mit dem Label Häkelkranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkelkranz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.12.2022

14 ✰ ein gehäkelter Ilexkranz * Tutorial * a crocheted holly wreath

Na - habt Ihr noch Lust auf Gehäkeltes ( ein Repost ) ? Zum Beispiel einem:

Well - do you still feel like crochet ( a repost ) ? For example one:


 

Ilex - Kranz / holly - wreath


Die "Einzelteile" kennt Ihr schon vom gehäkelten Weihnachtsherz, hier sind sie nun zu einem Kranz angeordnet. Ihr braucht einen Metallring, ca 18 Ilexblätter und 22 Beeren und etwas Garn zum umwickeln oder umknoten des Drahtringes

You already know the "individual parts" from the crocheted Christmas heart, here they are arranged to form a wreath. You need a metal ring, about 18 holly leaves and 22 berries and some yarn to wrap or knot the wire ring.









Anleitung / Tutorial




Blatt
12 Luftmaschen häkeln
1 Kettmasche in die vorletzte Luftmasche
3 halbe Stäbchen
3 Stäbchen
3 halbe Stäbchen
1 Kettmasche
nun auf der anderen Seite der Luftmaschenreihe weiterhäkeln
3 halbe Stäbchen
3 Stäbchen
3 halbe Stäbchen
1 Kettmasche in die Spitze des Blattes

 

Leaf
Crochet 12 chains
1 slip stitch in the penultimate chain
3 half tc
3 tc
3 half tc
1 slip stitch
now continue crocheting on the other side of the row of chains
3 half tc
3 tc
3 half tc
1 slip stitch in the tip of the leaf

(tc = treble crochet)

 

die Zacken
3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche in die Spitze des Blattes
2 Kettmaschen
3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche befestigen ( = 1 Picot )
1 halbes Stäbchen in die nächste Masche
2 Kettmaschen
1 Picot
1 halbes Stäbchen
1 Kettmasche
1 Picot
1 halbes Stäbchen
1 feste Masche
5 Kettmaschen
1 feste Masche
1 halbes Stäbchen
1 Picot
1 Kettmasche
1 halbes Stäbchen
1 Picot
2 Kettmasche

 

the holly tips
3 chains with 1 slip stitch in the tip of the leaf
2 slip stitches
attach 3 chains with 1 sl stitch into the 1st chain ( = 1 picot )
1 half tc in the next stitch
2 sl sts
1 picot
1 half tc
1 slip stitch
1 picot
1 half tc
1 double crochet
5 sl sts
1 couble crochet
1 half tc
1 picot
1 sl stitch
1 half tc
1 picot
2 slip stitches


 

Die Mittelrippe häkeln

nun mit Kettmaschen die Mittelline entlanghäkeln
1 Kettmasche am Ende des Blattes und 4 weitere Luftmaschen


Crochet the centre rib
now crochet along the centre line with slip stitches
1 slip stitch at the end of the leaf and 4 more chains





Die Beeren 

in einen Maschenring 9 Stäbchen häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
in der zweiten Runde immer 2 Stäbchen zusammen abmaschen, die letzte Schlaufe auf der Nadel lassen. Alle Schlaufen zusammen abmaschen,
Faden kürzen und rückseitig vernähen, den Restfaden zum Annähen verwenden



The berries

crochet 9 treble crochets into a magic ring
close the round with 1 slip stitch
in the second round always crochet 2 treble crochets together, leave the last loop on the needle.

crochet all loops together,
shorten the thread and sew on the back, use the remaining thread for sewing on.




Für den Kranz habe ich einen Drahtring mit grünem Garn umhäkelt und im Anschluß die Blätter und die Beeren angenäht.

For the wreath I crocheted a wire ring with green yarn and then sewed on the leaves and berries.

ich wünsche Euch einen schönen Tag, Eure
I wish you a nice day, yours
Eva

09.12.2019

9 ❄ gehäkelter Ilexkranz | crocheted holy wreath

Das 9. Türchen ist ein kleiner Ilexkranz









Anleitung




Blatt
12 Luftmaschen häkeln
1 Kettmasche in die vorletzte Luftmasche
3 halbe Stäbchen
3 Stäbchen
3 halbe Stäbchen
1 Kettmasche
nun auf der anderen Seite der Luftmaschenreihe weiterhäkeln
3 halbe Stäbchen
3 Stäbchen
3 halbe Stäbchen
1 Kettmasche in die Spitze des Blattes

die Zacken
3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche in die Spitze des Blattes
2 Kettmaschen
3 Luftmaschen mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche befestigen ( = 1 Picot )
1 halbes Stäbchen in die nächste Masche
2 Kettmaschen
1 Picot
1 halbes Stäbchen
1 Kettmasche
1 Picot
1 halbes Stäbchen
1 feste Masche
5 Kettmaschen
1 feste Masche
1 halbes Stäbchen
1 Picot
1 Kettmasche
1 halbes Stäbchen
1 Picot
2 Kettmasche

Die Mittelrippe häkeln
nun mit Kettmaschen die Mittelline entlanghäkeln
1 Kettmasche am Ende des Blattes und 4 weitere Luftmaschen




Die Beeren
in einen Maschenring 9 Stäbchen häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
in der zweiten Runde immer 2 Stäbchen zusammen abmaschen, die letzte Schlaufe auf der Nadel lassen. Alle Schlaufen zusammen abmaschen,
Faden kürzen und rückseitig vernähen, den Restfaden zum Annähen verwenden





Für den Kranz habe ich einen Drahtring mit grünem Garn umhäkelt und im anschluß die Blätter und die Beeren angenäht.

ich wünsche Euch einen schönen Tag,
Eure Eva






19.09.2015

Blümchenkranz - gehäkelt * crocheting a flowerwreath * Fais au crochet une couronne de fleurs


Gestern habe ich meine Häkelsachen sortiert. Du liebe Güte, da ist ja so einiges in letzter Zeit zusammengekommen. Ich habe unter anderem einige übriggebliebene Blüten gefunden. Granny wollte ich nicht daraus machen ... also habe ich einen Drahtring grün umhäkelt, ein paar Blättchen dazu und dann mein kleines Sammelsurium aufgenäht. Süß oder ?









Anleitungen zu den Blüten habe ich auch. Und zwar hier, dazu einfach auf das Bildchen klicken ...


 
Häkelblüte Frieda : Anleitung Streublümchen: Anleitung



Ich bin heute mal wieder sehr spät dran, .... denn ich bin gerade zurück aus dem Paradies für Häkler und Stricker .... dem Sonderverkauf in der Wollfabrik Hamburg. Dazu morgen mehr.


Oh, ich muß dringend aufs Sofa fallen....
Seid lieb gegrüßt und macht es Euch schön !
Eure Eva