seidenfeins Blog vom schönen Landleben: orange
Posts mit dem Label orange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label orange werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.11.2015

Lampionblume & einfach orange * Physalis alkekengi & simply orange




Bevor ich mich in meine eher unbunte Adventsdeko versenke, habe ich nochmal in einer herbstliche Farbe geschwelgt. Die Lampinonblume meiner Mutter hat diese Jahr sehr kräftig getragen und ich hatte das Glück gleich ein paar fertig getrocknete Zweige davon abzubekommen. Die Lampions habe ich heute dekoriert - in einer Schüssel, als Zweige, und als Deko um eine Kerze.






Wärmere Farbtöne als Orangenes - leicht meliertes Glas gibt es einfach nicht ... Orange ist nicht gerade einer meiner Lieblinge, weil es schnell aufdringlich wird. Aber zu weiß und ein wenig hellem braun mag ich es gern. Und ganz besonders, wenn es meine Søholm Schüsseln aus Dänemark sind.






Und da ich schon mal dabei war, habe ich mich gleich noch an einer Farbcollage in 3D versucht : eine kleine Zusammenstellung aus gepflücktem, geerntetem, gemischtem, gesammelten, geliebtem, und geerbtem. Einfach nur so als kleiner Farbflash für die Augen.  Wie hier schon erwähnt habe ich eine Orange - Sperre, und doch habe ich ein paar Sachen gefunden.






 Ein bischen Bastel - und Dekomaterial, eine ganz alte und ganz kaputte kleine "Schildkröt" Puppe, eine Brosche meiner Patentante, ein altes Buch




Ein paar ungetragene weiche Handschuhe in "Brandy", eine Karotte vom eingenen Hochbeet,





Mein geliebtes  mini - Gemälde vom dänischen Künstler Poul Johansen 






und noch mehr Lampions ....





 und zu guter Letzt, die zwei schönsten ... bei denen meine Mutter meinte : " ach nein, die sind doch nicht schön, die brauchst Du doch nicht mitnehmen " Oh, doch, genau die wollte ich unbedingt !




Habt einen schönen Mittwoch !
Eure Eva







07.07.2011

goldgelb & orange ... eine Beerenlese : some sunny berrys

Zu meiner großen Überraschung haben wir den üppigsten Sommer, die Beeren reifen an den Sträuchern und es ist schon Erntezeit.
 

Seltsamerweise habe ich immer das Gefühl, es wird Herbst, wenn die Felder gemäht werden, und die ersten Hagebutten aus den Sträuchern leuchten. Aber Anfang Juli ist es eindeutig Hochsommer.



Das schöne gedeckte Grün mischt sich mit Orange und den ersten warmen Rottönen, und bietet sich als Farbkombination für eine Farb- und Materialcollage an.
 


Ich wünsche Euch einen sonnigen Donnerstag abend ! 
Bis morgen, Eva


16.06.2011

Blumen und Bänder : flowers and ribbons ! Oder : wie lila ist ein Veilchen ?

Es ist Sommer und alles blüht - ich liebe das so sehr. Es ist so ein schöner Frühsommer. 

Heute also:  Blumen & Bänder                     


Wenn man Bänder über das Internet verkauft, merkt man, wie schwierig es sein kann Dinge zu beschreiben. Natürlich ist es nicht ganz leicht die Struktur und den Fall eines Bandes darzustellen. In der Anfangszeit war das eine Herausforderung, inzwischen ist es aber gut händelbar.







Richtig schwierig sind die Farben. Das ist auch naheliegend, denn die Farben wirken ja abhängig vom Tages- oder Kunstlicht teilweise so unterschiedlich, daß ein und das gleiche Band zu verschiedenen Tageszeiten einen ganz unterschiedlichen Farbton hat.

Himbeerrosa, Veichen und Flieder als Farbbezeichnung mag ich sehr, weil gedeckt pink, bläulich mittelviolett und pastellig rotlila extrem sperrig ist und komisch klingt.

Aber

" Ist es ein Apricosenrosa oder doch eher Ballettrosa ?  

... ich suche ein bläuliches Pink, ist das Band nicht eher violett ? 
... das Band sah violetter aus, warum habe ich lila bekommen ? 
... ich brauche ein Band das zu Vergißmeinicht passt, habt ihr sowas ?


Darum fotografiere ich gerade Bänder nun oft mit Blüten oder anderen Dingen als Referenzfarbe. Schöner sieht es auch aus, oder ? Und die Rückfragen kommen ebenfalls deutlich seltener, weil die Farben vergleichbarer werden.









 


 

 




  


 



Das hat zudem den schönen Nebeneffekt, daß ich nun des öfteren Blumen kaufe, wenn ich Bänder fotografieren möchte. Oder ich nehme mir zwischendurch die Zeit um durch unseren winzigen Garten zu streifen und die richtige Blütenfarbe zu suchen.


 Bis morgen !
                  Eure Eva



02.05.2011

indisch geträumt * ... indian dream, a bedroom decoration


(Werbung wegen Markennennung, Verlinkung )



Ich träumte, ich wäre in Indien ...



handbedrucktes Kissen von : Orike Muth : Homepage !
handbedruckte Papierlampe von : Orike Muth : Homepage !

Lehmwand mit Lincrusta und Goldwachs






 ich träume ich reise nach Indien, auf einem Segelschiff mit Rosentee, Rosenschokolade und voller exotischer Blumen....






 ... und doch - es ist nur ein Traum, denn ich bin zu Hause, schade.






 Nein - bei uns ist nicht jeder Raum weiß.
Ich wünsche euch schöne Träume,
                                                       Eva