seidenfeins Blog vom schönen Landleben: handspinnen
Posts mit dem Label handspinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label handspinnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04.01.2016

handgesponnen & armgestrickt : Loop in Baiserfarben * handspun & armknitted loop in meringe - colours





Wenn man Jemanden kennt, der genauso tickt wie man selbst, dann ist das einfach herrlich. So geht es mir mit meiner Freundin und schenken uns gegenseitig oft Selbstgemachtes. Durch sie bin ich überhaupt erst zum Spinnen gekommen - wir mögen so vieles gemeinsam. Vorgestern hatten wir also Besuch - mit traditionellem Geschenke verteilen und sehr leckerem Essen.

Mein Mann und sein Freund - wobei wir tatsächlich alle miteinander befreundet sind - also die beiden philosophierten dann über das Essen ( vorgestern insbesondere über das von uns verschenkte Buch " Genußvoll vegetarisch" von Yotam Ottolenghi )

Meine Freundin und ich philosophieren dann über Garne, Stricken und Filzen. Ich liebe das.


In der großen Geschenkekiste waren unter anderem der Loop aus handgesponnener Wolle in Baiserfarben, eine Keksdose in taupe mitpassenden Baisers. Der Loop ist armgehäkelt, weil das schöne Garn so amBesten zur Geltung kommt. Den und einen fantastischen Riesenkiesel -oder eher mini Felsen möchte ich Euch heute zeigen.




Zuerst also der Loop















Zum Größenvergleich habe ich ihn mir über den Arm gelegt und mich etwas verrenkt .... 
immer diese Selfies...





Das Garn ist aus Bergschafwolle in wollweiß, und seidigen Garnfasern in rosa, apricot und seegrün. Der Extradrall im Garn ist gewünscht - er macht kleine "Korkenzieher-Locken" die die Wolle noch etwas leichter wirken läßt.


Und nun noch der gefilzte Kiesel:






Ich finde ihn einfach toll - er kommt nachher aufs Sofa, obwohl die Farben optimal ins Eßzimmer passen... aber es macht ja keinen Sinn, einen Filzkiesel in die Ecke zu legen, wenn man ihn auch als dickes Kissen aufs Sofa legen kann.
















 das war es dann für heute -
 und morgen kann ich Euch hoffentlich schon zeigen, was ich gerade so häkle ....

Macht es Euch schön !
Eure Eva








05.03.2015

määääh ! Schafe, Wolle und so weiter * Sheeps, wool et cetera


Hach so langsam komme ich in den "Wegfahr-vorbereitungs-Stress",
denn es geht ja ab nächsten Dienstag nach Föhr zur Reha. Also noch
ganz fix alles erledigen, was man nicht verschieben kann oder will.

Keinesfalls verschieben möchte ich die schönen Schäfchen - Fotos.
Nein - keine Osterlämmer - aber fast.









Mein Freundin Heike ist eine begnadete Filzerin, Strickerin aufwändigster mehrfarbiger Muster,
Spinnerin und Schafbesitzerin. Und weil sie natürlich weiß, das ich Schafe liebe, von Wolle
begeistert bin und Schaffell-Filz wundervoll finde, hat sie mir ein Päckchen geschickt.

Sind die kleinen Schäfchen nicht überaus süß ?

Die weiche braune Wolle hat sie mir zum Verspinnen mitgeschickt, weil ja mein "Schäfchen"
( mein Spinnrad ) neues Futter braucht. Und als Anregung dazu - und weil wir uns letztens
erst über Art-Yarn unterhalten haben - ein Fachbuch zum Handspinnen ungewöhnlicher Garne.




Die lockige flauschige Unterlage ist kein Schaffell, sondern ein Schafvlies. Wichtiger Unterschied:
Schaffell ist mit Schafhaut - Schafvlies ist nur das reine Haarkleid - am Stück abgeschoren und
rückseitig verfilzt. Ein Traum für Tierfreunde, wunderschön und gut fürs Schaf.

Mein Schafvlies ist für die Treppe zum Garten gedacht, denn dort werde ich irgendwann im
Frühling sitzen, Kaffee trinken und den dann hoffentlich endlich leibhaftigen Hühnern beim
herumsausen zuschauen.


Macht es Euch schön !
Eure Eva