seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Schafe
Posts mit dem Label Schafe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schafe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

05.03.2015

määääh ! Schafe, Wolle und so weiter * Sheeps, wool et cetera


Hach so langsam komme ich in den "Wegfahr-vorbereitungs-Stress",
denn es geht ja ab nächsten Dienstag nach Föhr zur Reha. Also noch
ganz fix alles erledigen, was man nicht verschieben kann oder will.

Keinesfalls verschieben möchte ich die schönen Schäfchen - Fotos.
Nein - keine Osterlämmer - aber fast.









Mein Freundin Heike ist eine begnadete Filzerin, Strickerin aufwändigster mehrfarbiger Muster,
Spinnerin und Schafbesitzerin. Und weil sie natürlich weiß, das ich Schafe liebe, von Wolle
begeistert bin und Schaffell-Filz wundervoll finde, hat sie mir ein Päckchen geschickt.

Sind die kleinen Schäfchen nicht überaus süß ?

Die weiche braune Wolle hat sie mir zum Verspinnen mitgeschickt, weil ja mein "Schäfchen"
( mein Spinnrad ) neues Futter braucht. Und als Anregung dazu - und weil wir uns letztens
erst über Art-Yarn unterhalten haben - ein Fachbuch zum Handspinnen ungewöhnlicher Garne.




Die lockige flauschige Unterlage ist kein Schaffell, sondern ein Schafvlies. Wichtiger Unterschied:
Schaffell ist mit Schafhaut - Schafvlies ist nur das reine Haarkleid - am Stück abgeschoren und
rückseitig verfilzt. Ein Traum für Tierfreunde, wunderschön und gut fürs Schaf.

Mein Schafvlies ist für die Treppe zum Garten gedacht, denn dort werde ich irgendwann im
Frühling sitzen, Kaffee trinken und den dann hoffentlich endlich leibhaftigen Hühnern beim
herumsausen zuschauen.


Macht es Euch schön !
Eure Eva




09.09.2014

Mein Collie liebt Schafe, ein chaotischer Ausflug in die Heide * my dog kissed a sheep, and it loves him






Wirklich ! Ganz bestimmt war es Liebe auf den ersten Blick.

Hätte ich es nicht selbst gesehen und fotografiert, wäre ich mir sicher, das ist gelogen.
Zwar ist unser Herr Murphy ein amerikanischer Hütehund ... American Smooth Collie ....
aber es war doch nicht zu erwarten, das er sich spontan mit einem Schaf anfreundet.





Angefangen hat es mit einem mehr als chaotischen Ausflug in die Heide. Die Züchterin
unseres Hundes hat alle Nachzuchten zu einem Treffen in der idyllischen Heide eingeladen.
Ich freue mich darauf schon seit Monaten. 
Allein die Vorstellung, über 40 Collies auf einem
Fleck zu sehen, ist für Collie-Narren wie mich ein richtiges Fest.



Wir sind also zeitig am Samstag losgefahren, damit wir schön pünktlich eintreffen.
Fahrtzeit von uns 1 Stunde 45 Minuten. Das wäre super gewesen, allerdings wurde der
Stau leider nicht angesagt. Erst als wir die ersten 30 Minuten standen, kam die
Durchsage. Natürlich waren auch die Abfahrten gesperrt. Und die Umleitungen. 
Und die Durchfahrt zum Wanderziel ? 
Die war laut Navi kein Problem, laut Naturschutzbehörde aber verboten.



Wir haben also statt 1 Stunde 45 Minuten stressige 3 Stunden und 30 Minuten gebraucht. 
Natürlich waren um diese Zeit weder Collies noch Besitzer am Treffpunkt. 
Vom Treffpunkt in Undeloh sollte eine Stunde nach Wilsede geandert werden. 
Durch das schöne Naturschutzgebiet mit blühender Heide.




Unsere Laune war nach über drei Stunden mindestens unschön.
Weil ich nicht wieder umkehren wollte ( ich hatte doch die vielen Collies noch nicht gesehen ),
haben wir also geparkt und die geplante Wanderstrecke in sportlichen 45 Minuten zu Fuß geschafft.








Zur Belohnung haben wir tatsächlich auch das große Collietreffen in Wilsede gefunden.

   
 



 Eigentlich wollten wir dort zusammen Essen, aber das Essen war natürlich vorbei, und die Bedienung leider so überlastet, das wir nicht mal etwas zu trinken bestellen konnten.
Bohhhhh, wie durstig kann man eigenlich nach so einer Wanderung sein ?


Wir haben uns also auf die Bänke fallen lassen, Collies angesehen, ein bischen Klönschnack
gehalten und fotografiert. Auf das Foto hatt nur knapp die Hälfte gepasst, gesehen haben wir um die 40 Collies, ein paar Kurzhaarcollies und Langhaarcollies - so wie Lessi.





 


RRRRRRRRRRRing !
Die Mailbox meldet sich ?!?


Darauf die Ansage der Polizei:
  
"Bitte kommen Sie sofort zu Ihrem Fahrzeug, Sie haben andere Fahrzeuge eingeparkt. 
Sollten Sie nicht innerhalb von 15 Minuten eintreffen, wird Ihr Fahrzeug abgeschleppt."


Kreisch !


- Erstens kann das nicht sein, weil rechts und links neben uns locker 10 andere Wagen standen,
und vor uns eine weitere Reihe. Wir können gar keinen eingeparkt haben.... 
- Zweitens sind wir in einem Ort, zu dem man nur per Kutsche oder zu Fuß kommt. 
Nach eigentlich einer Stunde strammem Wandern.
Es ist ein aussichtsloses Vorhaben, in 15 Minuten zurückzulaufen.


Also hat der panische Göttergatte bei der Polizei angerufen. Es folgten wilde Diskussionen, Beschwörungen, Erklärungen und hektisches Weitervermitteln des Anrufes. Irgendwann hieß es, der Wagen wird doch nicht abgeschleppt, aber wir sollten uns beeilen, bitteschön.



 Also sind wir statt im strammen Tempo diesesmal im Schweinsgalopp zurück gelaufen.








Ich dachte zwischendurch, ich müßte mich zwischen das Heidekraut werfen, damit mir das Herz
nicht aus dem Hals springt.



Auf halber Strecke ist uns eine Heidschnuckenherde entgegengekommen. Also anhalten und warten.
Ich liebe Schafe in allen Varianten und war begeistert. Die Schafe sind nur wenige Zentimeter an uns vorbei gelaufen. 








Ich war mir recht sicher, daß Herr Murphy mega Aufgeregt herumhopsen würde. 
Weit gefehlt. Er stand ganz ganz ruhig da und hat keinen Mucks gemacht.








Das fand ein Schaf so interessant, das es gleich mal nachgesehen hat, was das für einer ist.
Herr Murphy hat geschnuppert, das Schaf hat zurückgeschnuppert. 
Dann hat er ganz ganz langsam über die Nase des Schafs geleckt. .....



Das Schaf fand das offenbar richtig super. Irgendwann wollten wir dann weiter.
Ha, aber nicht ohne das Schaf. 
Das kam hinterher, wollte noch etwas beschnuppert und abgeleckt werden, und vor seinen
Mitschafen angeben. Die standen nach ein paar Metern staunend im Halbkreis um Hund und Schaf.








Ich bin noch immer ganz begeistert. Toll, einfach nur toll.


Wir haben die Strecke dann in weniger als 40 Minuten geschafft. Der Wagen stand noch auf dem10 anderen. Wir waren halt einfach in die einzige freie Parklücke dieser 10er Reihe gefahren, nicht ahnend, das die anderen 10 schon falsch standen. Ja ja diese Hektik.


Wilsede ist zu empfehlen wenn man eine tolle Wanderung durch die Heide und im Anschluß gern in eine Gastwirtschaft Pause machen möchte. Die Kutschfahrten sind sicher toll, aber es ist viel los.
Undeloh ist sehr touristisch, wer massenhaft Heideartikel sucht und viele Gaststätten und Cafes, wird dort sicher fündig. Empfehlen würde ich den Samstag Vormittag / Mittag während der
Heideblüte nur für Hartgesottene, denn dann ist es ist übelst voll.



Diesen verrückten Ausflug vergesse ich so schnell bestimmt nicht.
Gefallen hat es mir trotzdem. Die verrückten Tage sind manchmal die Besten.






Ganz liebe Grüße !
Eure Eva