seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Maiglöckchen
Posts mit dem Label Maiglöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maiglöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27.02.2013

... Frühling ... Spring





Zu Hause ist jetzt dem Wetter zum Trotz Frühling. Wenn gerade keine Frühlingsblüher zur Hand sind, muß es halt etwas schönes "künstliches" sein. Hauptsache was Schönes. Hier habe ich mal Lila und Grün zu einem dieser schönen neuen Eier mit Vogel und Blütenmuster ausgesucht. Die Kombination gefällt mir, und ist das Ei nicht wunderhübsch ?





und wenn es draußen nur noch grau ist, dann hole ich rosa raus. 
Dann hat das schlechte Wetter keine Chance. Es sieht einfach freundlich aus.







Bald wird es Frühling - ganz bestimmt !
Eure Eva

24.02.2013

Libellen ~ dragonflys

Heute habe ich für den Shop ein paar meiner Libellen aus den überbordenden Regalen mit den Dingen, die noch eingestellt werden sollen, geholt und endlich fotografiert.

Das nicht vorhandene Tageslicht ist endlich auch kein Problem mehr - ich habe jetzt professionelles Tages-Kunstlicht. Traumhaft: Knips ! Schalter an = Tageslicht. Klasse.




Meine Libelle habe ich mit Maiglöckchen, einem Schälchen und einem ganz dicken bemoosten Ast auf einer Zink-Schale mit Weidenrand dekoriert - das sieht witzigerweise fast wie ein kleiner Teich aus.


Der Name Libelle hat folgende Quelle:

„Ein kleines Insekt könnte Libellula fluviatilis genannt werden, da sein Körperbau einem Meeresfisch ähnelt, der Zygaena oder Libella heißt. Er hat die Form einer Wasserwaage, wie sie die Architekten verwenden, und wird in Italien auch Hammerfisch genannt. Jenes Tier ist sehr klein, hat die Form eines ‚T‘ oder einer Wasserwaage, besitzt aber auf jeder Seite drei Beine. Der Schwanz endet in drei grünen Spitzen, mit deren Hilfe das Tier schwimmt.“

  L'histoire entière des poissons von Guillaume Rondelet (1558)


Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag !
Eure Eva

13.05.2011

pastellgrüne Pause - timeout


vom hektischen Alltag nach einer Woche voller Termine. Durchatmen, einen kleinen Waldspaziergang machen - und wenn es nur ein kleiner Abstecher von wenigen Minuten ist, wirkt er doch Wunder. Der Maiwald ist voller Blüten, Blätter und Düfte.

Einen kleinen Blogbeitrag schreiben .. ups ! Timeout, der "Blogger" ist offline ! Mitten im Beitrag Bearbeiten geht auf einmal gar nichts mehr. Und so wird das fertige Thema : eine pastellgrüne Pause unerwartet sehr aktuell und ich muß ganz schnell den Melissentee trinken. Wegen der angenehm entspannenden Wirkung, die ich nun wirklich brauche, denn der schön gestaltete Beitrag wurde komplett gelöscht.

Heute habe ich den Beitrag "restauriert" und stelle ihn nach unzähligen Versuchen endlich mit 18 Stunden Verspätung ein.





Im Wald zeigen sich die Maiglöckchen nun in großen Büscheln und bilden an manchen Stellen kleine Felder mit betörendem Duft.



Aus dem Kräutergarten habe ich Melisse geholt, und eine handvoll davon aufgebrüht.
Der Tee ist so blaßgrün, daß er fast "weiß" aussieht. Ein Traumhaft frischer blumiger Tee...

 


 








 ich wünsche euch einen entspannten Abend,
Eva

05.05.2011

... im wunderschönen Mai ... In the beautiful month of May



Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Knospen sprangen,
Da ist in meinem Herzen
Die Liebe aufgegangen
Im wunderschönen Monat Mai
Als alle Vögel sangen,
Da hab ich ihr gestanden
Mein Sehnen und Verlangen

Heine, Heinrich (1797-1856)







betört von dem zauberhaften Duft des kleinen Maiglöckchen - Sträußchens habe ich nach einem schönen Gedicht gesucht, und bin bei Heinrich Heine fündig geworden. Romantisch aber nicht
kitschig - genau wie das Maiglöckchen.

 ich wünsche Euch einen schönen Mai - Abend,
                                                                   Eva

 

 

 

01.05.2011

weiße Blumenwolken im Mai " clouds of white flowers "

Der Norden wird mit Sonne verwöhnt. Und das nun schon seit Wochen.

 

Das ist so ungewöhnlich, daß hier alle in Sommerkleidung (!) herumlaufen, trotz leicht arktischem Wind.



Der ist wirklich eisig. Und doch - überall in den Gärten, in den schönen Laubmischwäldern und in kleinen Auwäldern gibt es nun unzählige weiße Blumenmeere. Es sind Bärlauchblüten, Waldmeister, Wiesenschaumkraut, Maiglöckchen, Knoblauchrauke und die Grassternmiere - alles blüht strahlend weiß.
 





Ein paar von den zarten Schönheiten habe ich mit ins Wohnzimmer genommen,

 



und aus dem Waldmeister wird selbstgemachte Limetten-Waldmeisterlimonade, lecker zu warmen Vanille-Muffins.



 

ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenbeginn,
                  Eva

01.04.2011

... fliederlila küsst maigrün: lilac kisses lily of the valley - green

eine feine Farbkombination: Fliederlila mit Maigrün:





Quelle: Martha Steward









  

in der Natur gibt es diese schöne Kombination 
schon im ganz frühen Frühling : Elfenkrokus(s)...

        Liebe Grüße, Eva

06.02.2011

Frühlingserwachen : erstes Auwaldgrün & Seidenblumen !

Oh - es scheint endlich soweit zu sein ! Bei uns erwacht der Frühling !

Heute Vormittag haben die Vögel gezwitschert, es weht ein "warmer" kräftiger Wind, es riecht nach Erde !

Im Garten hebt sich langsam die Erde. Schneeglöckchengrün in dichten Büscheln mit zaghaften Knospen wiegen sich im Wind, dicke kugelige Winterlinge entfalten sich auf ihren noch kurzen Stielen. Das erste Grün meiner Tulpen, Iris und Taglilien zeigt sich. Noch ist es kaum grün, aber es dauert nur noch einige wenige wärmere Tage. Der Frühling wartet ...






auch im Wald zeigt sich das erste Grün: Waldmoos - aus dem Schnee aufgetaucht und wieder schön grün, Bärlauch und Sauerklee, und irgendwas bei dem ich erst noch herausfinden muß, was es einmal wird...





 Das Licht ist noch winterlich blaß



.. und wir sind doch ausgekühlt von unserer kleinen Exkursion. Also mal wieder unser Sonntagsprogramm :
bei heißen Muffins, Kaffee & Kakao vor einem knisternden Kachelofen auftauen.

Ich wünsche einen schönen Wochenbeginn,
und einen gemütlichen Sonntag-Abend