seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Blogvorstellung
Posts mit dem Label Blogvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.09.2015

40 von 460 .... Häkelblüten für eine zauberhafte Decke * crochet flowers for a blanket of wonder (alice by day )


Ich habe mich vor Wochen - oder sind es schon Monate ? in eine ganz besondere Häkelarbeit und in einen Blog verliebt. Vorletztes Wochenende stand ich ratlos und leicht von der Auswahl überfordert in der Hamburger Wollfabrik und brauchte DRINGEND eine Idee was bitteschön ich denn wohl handarbeiten möchte, damit ich eine Chance hatte die Auswahl einzugrenzen.





Das war für mich die Gelegenheit eine Wollblütendecke im Stil von  alicebyday einem meiner Lieblingsblogs anzufangen, denn hier hatte ich alle möglichen Garne in diversen Varianten zur Verfügung, und brauche mir die vielen Farbtöne nicht ganz so mühsam zusammensuchen.

Der Preis war bei der Entscheidung allerdings auch ein Argument - ebenso wie die ungewöhnliche Wolle - die fast wie dafür gemacht ist. Statt der feinen und zarten Merino- und Alpakkawolle die für das Orginal verwendet wurde, wird es bei mir zwangsweise etwas rustikaler, denn ich verwende dünne Schurwolle.










den Blog von Alice aus Oslo möchte ich Euch wärmstens ans Herz legen, ich falle bei den Häkelarbeiten regelmäßig von einer Begeisterung in die nächste: hier der Link alicebyday

und hier ein paar Bilder von Alice wunderschönen Blüten

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhusWt3sb46Qq6NaYvYL8F8MgGeEEQuG8ufv6dfjM0CyEyhZc4GU8OTSlJh3YNt1bSwwI6_zaPQI5a-7QTS_LuoiGztwlWuMe2dO-5LRnKC6Ve4HnXNzN_ylBSS0Q5CO8EFdPOFDWjyvWQ/s1600/10013905_10203587462312922_739870554_n.jpg
My new blog http://alicebyday.blogspot.no/ Follow the making of a new blanket.:  

toll nicht war ?






Mit meinen Häkelblüten mache ich heute beim creadienstag mit 

www.creadienstag.de

 Mal sehen wieviele Monate ich häkeln werde. 

Dieses Mal nicht am Stück, wie sonst, sondern immer mal wieder.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.



Seid lieb gegrüßt und macht es Euch schön !
Eure Eva









26.09.2015

Fremde Federn : rösi * I adorn myself with borrowed plumes

Heute schmücke ich mich mal mit fremden Federn, denn heute habe ich Post von der lieben Rösi bekommen.








Ich hatte das große Glück einen Ihrer wunderschönen und selbstgemachten (!) Häkelbilderrähmchen zu gewinnen. Ich freue mich so !  Ich habe also den Brief geöffnet und ein sehr liebevolles Geschenk ausgepackt.






Die nächste Aktion war dann, einmal durchs halbe Haus zu springen und das Bilderrähmchen mal hier und mal dort aufzuhängen.



 





Und weil ich den kleinen Bilderrahmen ja nur zeige, aber nicht selbst gemacht habe, möchte ich Euch auch noch Rösis Blog vorstellen.



Rösi



Der ist auch liebevoll gemacht - und zeigt auch einige Anleitungen. Zum Beispiel für die kleinen Rähmchen - mein Lieblings DIY von Rösi




Rösis Kleiner RahmenRösi DIY Häkelrahmen



 hier mal kurz in den Blog hineingelinst: 

 





Und was war heute sonst noch bei mir los ?

Ich war Krankenschwester bei einem meiner Hühner - schon wieder ist Oppenheimer das Problemhuhn - irgendwas ist immer. Dieses Mal ein Hinkefuß, der nach dem Tierarztbesuch fachmännisch gepflegt werden muß. Mit ausgedehntem Kammillenfußbad ( ehrlich, ich schwöre es ! ) das nur widerwillig ertragen wurde, Wundreinigung und Salbenverband und dann noch ein elastische Sportbinde zum Abschluß.


Kurz gesagt Oppenheimer war " begeistert " 






Ich auch, denn ehe ich etwas sagen konnte, passierte wieder mal folgendes : "so - und - dann - doch - lieber - noch - Antibiotikum - zack - erledigt " bevor ich den Tierarzt hätte stoppen können.


Eigentlich soll das auch gut ohne gehen, sagt das Hühnerforum und diverse Internetseiten.
Mit Antibiotika ist nämlich = ohne Eier

Das wäre ja nicht weiter schlimm, wenn die Hühner ihren Namen aufs Ei schreiben würden.
Machen sie aber nicht. 


Das bedeutet: 4 Hühner = mindestens 3 Eier pro Tag x 7 Tage x 6 ! Wochen 
bis das Zeug wieder raus ist =  126 ! Eier für die Mülltonne.






Ne nicht mit mir ! 
Die Lösung:

Die Hühner werden nun paarweise und abwechseld in der Freiluftvoliere oder im Schlafhaus mit Hühnerleiter in die Außenvoliere gelassen und Oppenheimer hat einen großen neuen Schlafkäfig. 





a) solange Oppenheimer im Käfig ist legt sie ein Ei ( Müll ) = alle anderen Eier an dem Tag sind OK
b) Oppenheimer ist draußen aber nicht Schlaf- und Legehaus, und ich finde dort Eier = OK
c) Oppenheimer oder Freundin legen in der Voliere  ( Müll ),  andere Eier  = OK


Ich mußte schon mal 100 Eier wegwerfen, weil ein Huhn Medikamente bekam,
und die Eier nicht zuzuordnen gingen. 


Nicht falsch verstehen, die Gesundheit des Huhns geht vor, aber ich schmeiße doch nicht die Eier meiner Hühner weg, die mit teurem pestizit - und gentechnikfreiem Demeterkorn verwöhnt werden und kaufe dann im Laden Eier.



So. Nun habe ich Euch genug mit meinen Hühnerproblemen genervt !
Macht es Euch schön !
Eure Eva