seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Berberitzen
Posts mit dem Label Berberitzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berberitzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04.11.2014

(Vor)Freude & Apfeltartlets * Prejoy and small apple pies








Da surfe ich heute morgen noch ganz entspannt und ein bischen müde durch meine Emails und lese gerade, das es bei DaWanda online einen Vorfreude-Kalender mit einigen Gewinnmöglichkeiten gibt.
Die LOVEMAG zum Bestellen....  wir auch nochmals gezeigt,  ... mit meinem DIY ! Dankeschön an DaWanda ! Und ein riesiges Dankeschön an Euch für die lieben Kommentare ! Genug nun von meiner (Vor)Freude.


Weil ich ja weiß, das Gewinnen Spaß macht, und Türchen anklicken auch, habe ich Euch den Vorfreudekalender von DaWanda verlinkt. Es sind ja noch nicht alle bei DaWanda Stammgast.


Ich finde die Idee gut, täglich vorbeizuschauen und womöglich etwas zu gewinnen, und so ein wenig die Vor-Adventszeit zu zelebrieren.

Bei mir will sich irgendwie noch keine Vorweihnachtsstimmung einstellen. Eigentlich wird es bald Zeit, die ersten Adventskekse zu backen, aber ich habe im Moment das Gefühl ich bin im Herbstbeginn steckengeblieben. Geht es Euch auch so ? Irgendwie habe ich zur Zeit noch keine Lust auf heißen Kakao - noch nicht mal, wenn Sahne drauf ist. Gebrannte Mandeln ? Ein Päckchen Lebkuchen ? ( mich schüttelt es gerade )


Darum ist es gut, das ich jetzt Türchen öffnen kann - vielleicht geht bei mir dann auch bald das "es weihnachtet" Türchen in mir auf.... wäre so langsam Zeit.


Hier also erstmal der Link zum Vorfreudekalender


Vorfreudekalender


Damit das jetzt aber nicht wie Commercialblogging aussieht - was es nicht ist - noch ein paar Bilder meiner letzten Backaktion.



Weil das Wetter so herrlich war, durften unsere Äpfel noch ein bischen länger in der Sonne hängen. In Wirklichkeit haben wir es einfach nicht geschafft, alle zu pflücken, was mein lieber Sohn nun dank Urlaub nachholen mußte.


Aus der letzten Ernte sind 2 Tabletts mit Apfeltartletts geworden. Einmal mit getrockneten Berberitzen




und einmal klassisch pur mit Zimt





Das Vorbacken bzw. Blindbacken des Mürbeteigs habe ich mir gespart. Es gab auch keine Puddingfüllung oder Creme - einfach und simpel nur Apfelscheiben mit Zimt bzw. Berberizten





Wie immer sind sie schon weg. Mit Sahne und noch warm sind sie einfach zu lecker um sie aufzuheben.



 



Morgen gibt es aber wieder eines meiner DIY: ein kleines Häkeltäschchen als 
Geschenkverpackung.
Das muß ich nun nur noch fertigstellen. Gehäkelt habe ich schon, nun wird genäht.


Euch nochmals ganz ganz liebe Grüße,
Eure Eva


10.08.2014

Berberitzen - Muffins * berberry muffins



Manchmal hat man ja wirklich Glück, und bei den " Spezialitäten " Wochen der Discounter ist der eine oder andere Schatz dabei. So gesehen bei Aldi Nord, die getrocknete handverlesene Berberitzen im
Angebot hatten.






Im Orient werden sie für einen süßen Hochzeisreis verwendet. Die Berberitzen sind überraschend sauer, und sollen in dem Reis nicht nur für schön aussehen, sondern daran erinnern, das es auch saure ( schwere ) Zeiten in der Ehe gibt. Süß & sauer. Der Kontrast macht das Leben spannend.


Ich habe Berberitzen zu  ersten Mal bei unserem Freund gegessen. Als Knabberei. Als Mitbringsel von einem orientalischen Markt. Überraschend sauer, spannend, lecker und dann auch noch seeehr gesund aber leider schlecht zu bekommen. Bis letzte Woche. Also habe ich mich wie von Aldi gewünscht bevorratet und bin auch sehr zufrieden.







Genascht haben wir die Berberitzten auch gleich auch der Tüte, aber Verbacken fand ich natürlich noch besser. Ich backe einfach so gerne.






Rezept

250g Eier
220g Zucker
100g Butter, 150g Frischkäse
150g Weizenmehl, 100g Weizenvollmehl
50g bzw. 4-5 Eßlöffel getrocknete Berberitzen

Reicht für 12 große knudprige und sehr leckere Muffins

backen : 
.... wie immer :

Ofen auf 180° C vorheizen.

Eier trennen, Eigelb mit Zucker im Wasserbad schaumig aufschlagen. Weiche Butter zusammen mit dem Frischkäse unterrühren. Mehle mischen, zum Teig geben, verrühren.  Eischnee sehr steif schlagen und unter den Teig ziehen. Zum Schluß Berberitzen unterheben.... backen bis die Muffins gar sind  ( Stäbchenprobe ). Abkühlen lassen, mit Puderzucker und Berberitzen verzieren.





Liebe Sonntagsgrüße,
Eure Eva