seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Bastelanleitung
Posts mit dem Label Bastelanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastelanleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.12.2013

9 Dez : schnell und schön : kleine Beerenkränze * fast and beautiful: small berry wreaths


Am Wochenende habe ich zum Einlegen ein paar Cranberrys gekauft. Ein paar waren zum Einlegen nicht mehr so schön - aber noch prima zum Binden eines kleinen Kranzes.


Wenn noch ein schönes Bändchen dazukommt, hat man ruck zuck eine kleine Deko. Man braucht nur etwas Draht, ein paar Beeren und Blätter.







Praktisch sind auch diese kleinen Mehlbeeren, die jetzt von den Büschen und Bäumen fallen. In leuchtendem Rot oder schönem Orange - oder die Zierpreiselbeeren, die man zwar nicht essen, aber schön dekorieren kann:




Bis morgen 
Eure Eva !



07.12.2013

7 Dez : Papiertannen * DIY Papir graner * paper pines

Heute habe ich wieder ein kleines DIY für die Adventszeit. Kleine Papiertannen, die schnell zugeschnitten und zusammengenäht sind. Ich finde die aus alten Buchseiten und aus Pergamentpapier besonders schön.


und es geht ganz einfach : 3-4 Buchseiten übereinanderlegen und mittig zusammennähen. Dann von der Mittelnaht gerade in die Ecke schneiden. Das ganze ebenfalls für die andere Seite wiederholen.
Danach alle Blätter auffalten.


Für die Pergamentpapier - Tannen habe ich als Text " the christmas carol " aufgedruckt. Leider schneidet man zwar wieder über die Hälfte weg, aber nett ist es dennoch.


Wenn Ihr noch ein paar schöne Geschenkpapierreste habt, können die auch verwendet werden.


Bis morgen !
Eure Eva

29.06.2013

DIY Undines weißer Muschelkranz : Meeresdeko * DIY Undine's shell wreath: a fine white Sea deco

 " Es ist Sommer ! " aber an den Temperaturen merkt man es nicht gerade ( brrrr ), also behelfe ich mich damit, es drinnen besonders sommerlich aussehen zu lassen. Das bedeutet viel weiß und ein paar Naturtöne.

Ich habe letztens die neue "Sweet Paul" durchgeblättert, und war sofort von den Dekoideen hingerissen. Eine davon habe ich als Anregung für Undines Muschelkranz genommen.


Ein wunderschöner Kranz für die Nixe Undine.




Das Material sind verschiedene Papierdrähte, 3mm und 1mm in Weißtönen, Muscheln, geweißte Holzstücke, weiße Wachsperlen in gemischten Größen, kleine weiße Federn, etwas Tillantie als Ersatz für Seegras und weißes Satinband 15mm breit.
 

Die Perlen werden auf den sehr dünnen Papierdraht gefädelt und vor und hinter der Perle ein kleiner Ring gebogen. Den dickeren Papierdraht zu einem Kranz von  30 - 40cm  wickeln und das Ende befestigen.


Die Muscheln habe ich mit Heißkleber befestigt, weil sich die kleinen runden Muscheln nicht vernünftig drahten lassen. Die kleinen Holzstücke werden umwickelt und ein 8cm Stück Draht stehengelassen.


gedrahtete Perlen und Holzstücke am Kranz befestigen, in die entstandenen Schlaufen habe ich ein paar Federn gesteckt.


 Die Tillantie vorsichtig trennen - es bleiben mit etwas Glück recht lange sehr sehr feine Äste - oder wie auch immer das heißen mag - die habe ich einfach um den Kranz gewickelt. Etwas schicker wird er noch durch ein schönes Aufhängeband aus weißem Satin.


... zum Nachmachen empfohlen - ich finde ihn einfach zauberhaft !
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende !

 
Eure Eva

02.01.2013

Hallo 2013 : DIY mit Papierdraht * hello 2013 & DIY paperwire

Ein spätes " Hallo " an Euch im neuen Jahr ! 

Es ist natürlich gestern spät geworden... so wie es sein soll, mit wunderschönem Feuerwerk, Raclette, einer Partie Scrabble. Mit der Familie und ganz in Ruhe. Sekt gab es natürlich auch, aber das lasse ich dieses Jahr dann wohl. Wie bitteschön kann man eigentlich auf Sekt allergisch reagieren ? 

Ich kann das jedenfalls. Glücklicherweise nichts dramatisches, aber ärgerlich. Kaum im neuen Jahr angekommen, steht auf der noch leeren Liste mit den Vorsätzen für das neue Jahr: " Sekt weglassen".

Genug gejammert. Zumindest konnte das letzte Jahr noch stilgerecht mit einem schönen Glas Sekt verabschiedet werden, und das ist ja auch was Schönes. 



Weil das Jahr noch ganz neu ist, fange ich mit einen DIY Post an


Ich habe in meinem Shop Papierdraht. Mir gefällt das Material unglaublich gut. Ich habe in einigen Blogs schon gesehen, daß es zum Umwickeln von Flaschen und Gläsern verwendet wird. Das geht ganz einfach und sieht schön aus.



glücklicherweise gibt es ganz viele schöne Farben, und hier zeige ich ein paar davon :




 
Weil ich den ganzen Neujahrstag mit der Familie verbracht habe, bin ich nicht selbst zum Basteln gekommen, aber ich habe etwas Schönes gefunden: Papierblumen !
die englische Anleitung gibt es hier:

DIY Paper Flowers

Quelle: ruffledblog.com
Quelle: ruffledblog.com
 
als Kurzfassung übersetzt :
 
 Benötigt wird: 
 
  • halbdurchsichtiges Papier oder Zeitungspapier, Seidenpapier, Transparentpapier
  • ein Zirkel oder ein Wasserglas für das Zeichnen der 7cm großen Kreise
  • 16 - 18 Drähte 1-2mm Durchmesser + Floristentape oder Papierdraht in grün
  • Schere und einen Cutter
 
16 - 18 Kreise ausschneiden :
Wenn sehr dünnes Papier verwendet wird, kann das Papier gefaltet werden und mehrere Kreise aufeinmal ausgeschnitten werden. Im Anschluß die Kreise auf Hälfte, danach nochmals auf Hälfte und nun ein letztes mal zur Hälfte falten. Die gewünschte Blütenform zurechtschneiden.
 
Im gefalteten Zustand in der Mitte ein winziges Loch schneiden, damit dort der Draht hindurch gezogen werden kann. Die Drähte ( entweder grünen Papierdraht verwenden oder Draht zurechtschneiden und mit Floristentape umwickeln ) auf 30 cm Länge schneiden.  Die Blüten auffalten, den Draht hindurchziehen und zu einen kleinen Knoten wickeln.  
 
Bei festerem Papier kann die Blüte im Anschuß noch etwas ausgeformt werden.
- fertig ! -
Macht es Euch schön !
Liebe Grüße,
Eva