Dekomittelpunkt und Stilbildend ist also ein großes Horn. Allzu fisselig darf das Dekobeiwerk nicht sein, und vor allem nicht rustikal im deutschen Sinn ... denn es soll durchaus auch edel wirken.
Ich kombiniere also mit Kupfer durchzogenes dunkles Leinen mit cremefarbenem Porzellan, ein paar filigranen Hahnenfedern und Wachteleiern. Die geschliffene Hornkugel passt ebenfalls dazu.
Modern kombiniert würde ich ein schönes schlichtes Edelstahlbesteck verwenden, da ich aber einen leicht historischen Tick mit hineinbringen möchte, wird wild gemischt altes Besteck verwendet.
Als Tellerdeko wurden Reisnudeln mit einem Chiffonband und etwas Silberdraht umwickelt.
Das Glas mit Goldrand gibt wieder eine etwas feinere Note hinzu.
Thema und Stier bezwungen ... leider aber nur mit einigen Abstrichen bei der Qualität der Bilder.
Wir haben gerade ausgenommen schlechtes Wetter, und mehr gibt das Licht heute leider nicht her.
Wir haben gerade ausgenommen schlechtes Wetter, und mehr gibt das Licht heute leider nicht her.
Liebe Grüße, bis morgen !
Eva