seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Zoffany
Posts mit dem Label Zoffany werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zoffany werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13.07.2011

setz dich und lass es dir gutgehen ! ...sit down and have a good time

( Werbung, unbeauftragt , Verlinkung )  

kein Problem, gesagt & getan.

Mitten im Hochsommer bekomme ich dank der herbstlichen Kühle direkt Lust auf einen schönen bequemen Sessel. Perfekt, wenn man dazu gleich noch diesen herrlichen Erker hätte, aber auch ein schöner Sessel in unserem Wohnzimmer , direkt neben der Veranda-Tür wäre wundervoll.

Dank des übermäßigen Genusses altmodischer, romantischer Herzschmerz - Filme nach Novellen von Brontë , Jane Austen usw. hat sich mein formaler Design Geschmack ordentlich geändert. NIEMALS hätte ich geschnitzte und geschwungene Stuhl- oder Sesselbeine ertragen. Ganz zu schweigen von Ölbildern die nicht modern sind.

Aber es geht mir prächtig damit. Ich finde diese Sessel einfach unglaublich attraktiv und so bequem. Für mich sollte jedoch noch genug freie Fläche und zumindest eine gewisse optische Weite erhalten bleiben. Ich mag es bequem und weit, hell und luftig.

1st-option

morrison : www.william-morris.co.uk

sanderson : www.sanderson-uk.com
warme Farben finde ich ausschließlich ab Herbst schön. Das ist wohl eher eine Art Selbstzweck, denn sobald es draußen kühler wird, dekoriere ich es drinnen schnell um und kombiniere Brauntöne, Grün und warme Messingtöne zu Weiß. Das geht sehr schnell mit einem Teppich, dicken Leinenvorhängen und schönen Kissen, die statt der sommerlich weißen oder cremefarbenen Bezüge nun wollig oder zumindest farbig werden.

zoffany.com
und wenn ich noch 10 Jahre in die Zukunft sehen könnte, würde ich womöglich die bisher noch unaussprechlichen und sehr inakzeptablen Troddeln und Fransen an Kissen und dergleichen finden. Wer weiß ...

zoffany.com
zoffany.com

und nun setze lege ich mich auf mein Sofa, trinke einen schönen Tee gegen die feuchte Kühle, die langsam von draußen hereinkommt und lasse es mir gutgehen.

Liebe Grüße ! Eva

12.07.2011

Mini Beitrag 3: gustavianisch - der Stil : gustavian style

( Werbung, unbeauftragt , Verlinkung ) 

Jede Stil - Epoche hat ihre Farben. Im Barock sind sie kräftig, denn Barock ist die Zeit des Überschwangs. Alles ist üppig. Verzierungen, Farben, feinste teure Materialien. Luxus soll vermittelt werden. Nichts ist zu teuer, zu oppulent, zu viel.



Ganz anders ist der gustavianische Stil. Natürlich ist es eine andere Zeit. Der Geschmack ändert sich, was wünschenswert und angesehen war, ist es nun vielleicht nicht mehr. Die Einrichtungsstile spiegeln das vermeindliche Innenleben und die moralischen Vorstellungen des darin wohnenden. Oder sind einfach nur Ausdruck einer Anpassung an den vorherrschenden oder erwarteten Lebensstil.


Als gustavianischen Stil bezeichnet man den klassizistischen Stil in der Architektur, im Design und im Kunsthandwerk in Schweden, der unter König Gustav III. (1771–1792) eingeführt wurde und sich unter Gustav IV. Adolf (reg. 1792–1809) fortsetzte. Der gustavianische Stil ist stark beeinflusst vom französischen Klassizismus zur Zeit König Ludwigs XVI. Der gustavianische Stil löste den Stil des Barock ab (ca 1575 bis 1770 ).


Typisch sind die kühlen Blau- und Grautöne und die unterschiedlichen Schattierungen verwaschenen oder verwitterten Weißen

Zoffany / british wallpaper


Farbpalette : gustavian


Zum Zeitpunkt der Gustav Regierungszeit (1772-1792), konnte sich der Besitzer eines durchschnittlichen Herrenhauses in Schweden keine vergoldeten Möbel leisten. Daher entwickelten die lokalen Handwerker diese Möbel aus Materialien und Methoden die leichter zugänglich waren. Techniken wie marmorierte Oberflächen, schwedische "massive Kiefer" anstelle von Mahagoni und Wandmalereien an den Wänden an Stelle von Tapeten wurden verwendet, um die gleichen stilistischen Effekte zu erzielen.


Heute wird dann doch oft auf fein bedruckte Papiertapeten in pastelligen gedeckten Farbtönen zurückgegriffen, wenn "gustavianisch" eingerichtet wird ...  

Zoffany , british wallpapers
 ich finde natürlich mal wieder eine Tapete mit kleinen Vögeln besonders schön....

 Bis morgen , Eva

11.07.2011

Mini Beitrag 2 : Gustavianisches Interieur : gustavian interior

( Werbung, unbeauftragt , Verlinkung )  

Manchmal gibt es Dinge, die liebt man einfach so. Vielleicht wird man sie niemals selbst so haben oder bekommen und dennoch kann man sich daran erfreuen.

gefunden bei: zoffany.com (british wallpapers)

Wenn ich Einrichtungen im gustavianischen Stil - klassisch korrekt oder als modernere Interpretation sehe - ist es immer das Gleiche : " hach wie schön !" denke ich und werde einen Hauch melancholisch, weil pupertierende Kinder und ein leicht seniler aber zauberhafter alter Hund nicht zu diesen zarten Möbelchen passen wollen.

gefunden bei: zoffany.com ( british wallpapers )
Also überwiegt der moderne Schweden-Stil Marke IKEA. Die Möbel sind praktisch, erschwinglich, und wenn man es schafft, die Prototypen, also den ersten Schwung des Möbels, zu ergattern oft nahezu unverwüstlich und meist von besserer Qualität als die Folgeserien.



Modern ist auch in Ordnung, aber es muß hell sein. Also haben wir seit über 10 Jahren ein sehr waschintensives weißes Sofa und wechselnde große Couchtische. Im Winter kommen dicke braune Flokatis als raumfüllende Teppiche hinzu, im Sommer reicht der schöne weiß gewischte Holzboden.

Ich wurde vor ein paar Wochen von maisons du monde angesprochen, ob ich nicht Interesse daran hätte die Firma vorzustellen. Ich habe mir das Sortiment angesehen, und zu meiner Freude tatsächlich auch Möbel gefunden, die zum gustavianischen Stil passen würden. Optisch sehr interessant, der Preis ist auch für Normalbürger erschwinglich und daher für mich einen zweiten Blick wert. 
maisons du monde : online ansehen

Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich die Möbel nur online kenne. Da ich gern meine eigenen
Beiträge schreibe, ist der Beitrag weder redigiert noch gesponsert.

Bis morgen, 
Eva

10.07.2011

.. Mini-Beiträge... als kleine Sommerpause ! .. to pause for breath some small postings


( Werbung, unbeauftragt , Verlinkung )  


Ersteinmal ein dickes Dankeschön für das Lesen meines Blogs !

zoffany

Ich mache nun eine kleine Sommerpause, in der ich zwar täglich noch etwas schreiben
werde, allerdings für 1 Woche Mini-Postings. Ab nächsten Sonntag sicher mit einigen neuen Ideen und wieder etwas längeren Beiträgen.

.. to pause for breath.... eine kleine Verschnaufpause.

Ich empfehle für alle, die gern etwas mehr sehen oder lesen wollen meine Seite :
" Bilderbogen: Themen 2011 ", dort sind nach und nach alle bisherigen Themen aufrufbar.
Vielleicht findet Ihr noch den einen oder anderen Beitrag, der euch interessiert.

Liebe Grüße ! Eva

09.07.2011

Lavendel : Tapeten, Dekoration und mehr : lavender : wallpaper, decoration and more

( Werbung, unbeauftragt , Verlinkung ) 

Sommer und eine Handvoll Lavendel. Lila mag ich dieses Jahr ganz besonders als kleinen Farbtupfer zu weiß und grau.



 

Bei Walker Greenbank bin ich auf die Firma Zoffany gestoßen. Ich sehe mir ja zu gern britische Tapeten an. Mir fehlt zwar momentan der Mut eine davon irgendwo bei uns zu tapezieren, aber wunderschön sind sie allemal.

zoffanus classic damasc wallpaper : www.zoffany.com



walker greenbank plc : www.walkergreenbank.com

 very british !
.. da uns aber das Schloß dazu fehlt... bleibt es vorerst beim Ansehen.



Ein Wochenende in der Ferienzeit, die Uhren gehen etwas langsamer, alles ist etwas entspannter. Der morgen ist frisch, und bis zum Abend wird es immer wärmer. Am Nachmittag geht es dann doch mal raus in den Wald. Auch hier gibt es ein paar Tupfen lavendel - violett, zarte Glockenblumen stehen am Waldrand.





Bis morgen, Eva