seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Zapfen
Posts mit dem Label Zapfen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zapfen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.09.2020

Update Häkelzapfen * Tutorial * Crocheted pine cones

 Halli Hallo ! Es ist wieder Zapfen-Zeit !


Auf Instagram wurde die Anleitung zu dem neuen Häkelzapfen, bzw. überhaupt die Zapfenanleitung vermisst. Damit Ihr Euch nicht durch den halben Blog wühlen müßt ( bei 1000 Blogbeiträgen wird es auch etwas schwierig ) gibt es hier die Abkürzung:

Einfach auf das Bild klicken, und Ihr werdet in das Tutorial weitergeleitet ! 

 



Der Grundzapfen wird einfach kürzer oder länger gehäkelt, und dann mit ein paar Mini-Häkelrosen und ein paar Blättchen aufgehübscht - zum Schluß noch eine Luftmaschenschlaufe ...

 

  

Fertig !


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachhäkeln

Macht es Euch schön,

Eure Eva

26.10.2019

Mit Liebe gehäkelt : auf Etsy ... * crocheted with love on Etsy : Seidenfeins

Eigenwerbung

Seidenfeine Häkeleien auf  ETSY

Wir Ihr wisst, häkle ich gerne und auch gar nicht so wenig. Ständig wandern neue Farben und Garne in meinen Einkaufskorb, und Gehäkeltes sobald es fertig ist als neue Lage auf meinen Häkelkorb.

Was Ihr vielleicht noch nicht wisst : Ich dekoriere mein Gehäkeltes selten länger als ein paar Wochen, bis auf die Teile natürlich, die direkt für jemanden persönlich gehäkelt wurden, und ein paar wenige Lieblingsstücke.

Der Häkelkorb quillt deshalb langsam über, und deshalb werde ich in den nächsten Tagen aussortieren und ein paar feine kleine Teile in meinen Etsy Shop packen. In der Kategorie "GEHÄKELTES" trudeln also in den nächsten Tagen ein paar Schätze ein. Alle mit Liebe und Herzblut von mir gehäkelt, und nun auch für die erhältlich, die selbst nicht so gut häkeln können.




Um Euch die Dinge anzuschauen, braucht Ihr nur auf das entsprechende Bild klicken !


Da wären zum Beispiel noch 3 hübsche Zapfen, die ein neues Zuhause suchen:

großer Häkel Zapfen Kiefer / Tanne Zapfen Tannenzapfen image 0





und ein paar süße kleine Kürbisse, die eine tolle Herbstdeko sind:

Häkelkürbis Häkeln Pumpkin 5 Größen und Farben  Auswahl  image 1



und das Blümchendeckchen "Sommerwiese" ist das ganze Jahr hübsch anzusehen:
 

 .. mal sehen, was sich noch so findet ❤️




Macht es Euch schön !
Eure Eva





21.11.2018

Häkel Zapfen ! * Tutorial * crochet some pinecones

Seit Jahren will ich die schönen Häkelzapfen von versponnenes nachhäkeln. Die waren so hübsch und die liebe Katja hatte seinerzeit auch eine schöne Anleitung dazu gepostet. Leider ist der Link zu Ihrer Anleitung inzwischen ohne Funktion und auch die Anleitungen anderer Blogger sind oft wegen der Datenschutzgrundverordnung privat, und die (kostenlosen) Anleitungen damit unerreichbar*




Ich habe mich also durchs Internet gewühlt, habe schwedische und niederländische Anleitungen übersetzen lassen & gelesen aber nicht verstanden, zig Youtube Filme angesehen, mitgehäkelt und wütend die Häkelnadel in die Ecke geworfen, weil es bei mir einfach nicht funktioniert hat.

Hartnäckigkeit gewinnt, wenn ich mich in ein Thema so richtig verbeiße, und deshalb möchte ich Euch zeigen wie ich die Zapfen häkle.



Meine Zapfen gibt es jetzt auch fertig bei Etsy : bitte auf das Bild klicken !






Vielleicht helfe ich mit der Anleitung nicht gleich zu verzweifeln. Das wäre auch zu schade, denn die Zapfen sind wirklich sehr dekorativ.





Anleitung in Bild & Text





Anmerkung: der Zapfen wird von unten nach oben gehäkelt. Begonnen wird also an der Spitze des Zapfens.

Ich verwende Baumwoll- oder Leinengarn (2,5/3er) und eine 2,5er Häkelnadel
Mein Zeitaufwand mit Übung im Häkeln 1,5 Std pro Stück
Die Zapfen sind ca 14cm lang und haben einen Durchmesser von 6cm

Abkürzungen
W    = wenden
M     = Masche
LM  = Luftmasche
KM  = Kettmasche
hStb = halbes Stäbchen

Stb   = einfaches Stäbchen
dStb = doppeltes Stäbchen


1) Anfang:
4 LM mit 1KM schließen



2) Grundring
2LM + 7x *  1Stb + 1LM * in den Ring häkeln, mit 1Km schließen (14M)




Es entsteht quasi ein gehäkeltes Rad mit 8 "Speichen" - wie das Rad einer Kutsche



3) die ersten 2 Schuppen häkeln
Du beginnst mit 3LM,
 
 

Das 1.Stäbchen häkelst Du um die Luftmasche direkt links neben der Basis 
aus der die Luftmaschen kommen. 
Nun suchst du die 1. der Speichen  (Bild: 1.Stäbchen) und die 2. Speiche ( Bild: 2.Stäbchen)

 
  und kannst die



1 Schuppe häkeln:  
Die gefundene 1. Speiche ist das 1. Stäbchen, das Du nun so umhäkelst:
 um das "Speichenstäbchen" häkelst Du jetzt noch 4 Stäbchen
 
 
 
Wenn Du fertig bist, hast Du einen 1/4 Kreis gehäkelt - das ist die eine Hälfte der Schuppe.
 
Links neben dem umhäkelten "1.Speichenstäbchen" ist Dein  "2.Speichenstäbchen".
Nun mußt Du das Mittelteil so drehen,
 das Du 5 Stäbchen um das 2.Speichenstäbchen häkeln kannst.

 

Richtumg: 
da Du das 1. Stäbchen von oben in Richtung Mitte gehäkelt hast, 
häkelst Du jetzt von Richtung Mitte in Richtung Außenrand. Und zwar:
 
um das "2.Speichenstäbchen | 2.Stäbchen" werden 5 Stäbchen gehäkelt.

 
Es entsteht noch ein 1/4 Kreis - also insgesamt eine Art von Halbkreis mit Spitze ... und
die 1. Schuppe ist fertig


 
Die Schuppe wird mit 1KM um die LM hinter der 4.Speichenstäbchen | 4. Stäbchen befestigt
 
 

Nun ist das halbe Speichenrad behäkelt. 
Es sind noch 4 von 8 Stäbchen frei
 
Die zweite Schuppe häkelst Du so:
 
die 1.Schuppenhälfte wird um das 6.Speichenstäbchen | 6. Stäbchen gehäkelt: 
(5Stb  - W - 5 Stb um das 7.Speichenstäbchen | 7. Stäbchen häkeln)


die 2.Schuppe ist fertig und die Runde wird mit einer Kettmasche geschlossen.

 
 zu kompiliziert ? Wie wäre es mit meinem Video auf Instagram ?
 
Das Häkeln der Schuppen habe ich auf Instagram hochgeladen,
hier der Link zum Video: zum Ansehen auf das Bild klicken , dann werdet Ihr zu
Instagram weitergeleitet und könnt es Euch ansehen !
 

 
https://www.instagram.com/tv/CGFh4IKF45Y/?igshid=tml1r036c636

 

nun kommt die Basis für die nächste Schuppenreihe



2LM, 1Stb vor die 1.Schuppe, 1LM

*2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 1Stb in die Schuppenmitte,
2Stb in die nächsten 2M der Schuppe (=5Stb pro Schuppe)*

 2Stb zwischen die Schuppen



 von * bis* wiederholen
Runde mit 1KM schließen . Es sind 14 Maschen entstanden
 


4) 3 Schuppen  
(jede Schuppe ist 6 M breit)

3LM + 1Stb in die 1. M,
um das 3.Stäbchen & 4Stäbchen: *1 Schuppe arbeiten*

 

 Runde mit 1KM schließen

2LM, 1Stb in die 1.M,
* 2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 1Stb in die Schuppenmitte,
2Stb in die nächsten 2M der Schuppe
2Stb zwischen die Schuppen *

wiederholen, Runde mit 1KM schließen (21 M)





5) 4 Schuppen  
(jede Schuppe ist ~6M breit)



3LM + 1Stb in die 1.M,
Die 1.Hälfte der Schuppe so plazieren, das die Schuppe zwischen den Schuppen der Vorrunde liegt !
*1 Schuppe arbeiten * in die 6.M (usw.)
Runde mit 1KM schließen
1LM
*2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb in die Schuppenmitte,
2FStb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb zwischen die Schuppen*
wiederholen, Runde mit 1KM schließen (28M)



6) 4 Schuppen  
(jede Schuppe ist ~6M breit)

3LM + 1Stb in die 1.M,
Die 1.Hälfte der Schuppe so plazieren, das die Schuppe zwischen den Schuppen der Vorrunde liegt !
*1 Schuppe arbeiten * in die 6.M (usw.)
Runde mit 1KM schließen
1LM
*2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb in die Schuppenmitte,
2FStb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb zwischen die Schuppen*
wiederholen, Runde mit 1KM schließen (28M)




Einen richtig schön länglichen schmalen Tannenzapfen bekommt Ihr, wenn Ihr einfach nur 4 Schuppen häkelt, und in der Folgerunde die neuen Schuppen immer in die Zwischenräume der Vorrunden-Schuppen arbeitet. Statt 12 Runden würde ich einfach 13 oder 14 häkeln, und erst danach mit 4 kleinen Schuppen (* 1 hStb + 3Stb - W - 1 hStb  + 3Stb um das Folge-Stb, KM  *) aufhören & die Restmaschen in zwei Runden jeweils zu zweit Abmaschen.




7-12) jeweils mit 5 Schuppen
 
  
 3LM + 1 Stb in die 1.M
um das Stb zwischen den Schuppen der Vorrunde häkeln:
* 1 Schuppe arbeiten *
Runde mit 1KM schließen
1LM
*2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb in die Schuppenmitte,
2FStb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb zwischen die Schuppen*
wiederholen, Runde mit 1KM schließen (35M)



*



13) 5 kleine Schuppen

3LM+ 1 Stb in die 1.M
um das Stb zwischen den Schuppen der Vorrunde häkeln:
* 1 hStb + 3Stb - W - 1 hStb  + 3Stb um das Folge-Stb, KM  *
Runde mit 1KM schließen (35M)
1LM
*2Stb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb in die Schuppenmitte,
2FStb in die nächsten 2M der Schuppe, 2Stb zwischen die Schuppen*
wiederholen, Runde mit 1KM schließen (30M)



14) Abmaschen
1. Runde: Feste Maschen häkeln - dabei immer 2M zusammen abmaschen, mit 1KM schließen
2. Runde: Feste Maschen häkeln - dabei immer 2M zusammen abmaschen, mit 1KM schließen

Nun sind noch 8M übrig. Entweder kann nun eine kleine Aufhängeschlaufe aus Luftmaschen gehäkelt und der Rest vernäht werden, oder die 8M werden mit in mehreren Runden mit festen Maschen behäkelt, damit ein Stiel entsteht.








Viel Spaß und Erfolg !
Macht es Euch schön!
Eure Eva