seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Schokomuffins
Posts mit dem Label Schokomuffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokomuffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.11.2014

Notfallmuffins von IKEA * rescue muffins


Meine Freundin hat mir ein tolles Überlebenspaket geschickt. Lauter tolle und erstaunliche Dinge waren darin, Wikingerruller ( Rumkugeln im Stabform mit grünem Marzipan umwickelt und in Schokolade getaucht ), wunderschöne Geschirrhandtücher, ein rotes Schokoladenpferd und ein Tetrapack Muffins.




Mmmmmh ? Was bitteschön ist denn das ? Es ist die IKEA Variante von Muffins aus dem Glas, oder schnöder: eine Backmischung. Natürlich - IKEA - hübsch aufgemacht. Die Schweden wissen halt, wie es geht: eigentlich läääängst bekanntes so hübsch verpacken und geschickt verkaufen, daß man denkt " ja schau mal, das ist toll !" und schwups landet es im Einkaufskorb.


Wir haben heute Besuch bekommen, und ich wollte unbedingt Muffins backen. Leider war mir nicht aufgefallen, daß ich weder Butter noch Frischkäse im Kühlschrank hatte. Ein Notfall, denn der liebe Ehemann konnte nicht zum Bäcker oder zum nächsten Geschäft fahren, denn er war bereits mit unserem Auto samt Hänger unterwegs um unseren Fliederschnitt wegzubringen.

Das dauert -  und deshalb kam er gleichzeitig mit dem Besuch nach Hause.
Also Muffinpackung vorkramen - Notfallplan umsetzen.








Ich muß sagen, die Tetrapack - Methode ist gar nicht so blöd. Man soll die Packung kräftig schütteln, dann eine Seite vorsichtig öffnen und 250ml Wasser hineingießen. Packung wieder schließen und nun 30 Sekunden kräftig schütteln ( und dabei natürlich die Packung oben unbedingt fest zudrücken ). Papierchen in die Muffinform stecken und den Teig in die Papierchen gießen, bis sie halbvoll sind.





Ich habe die Schokomuffins noch etwas gepimpt, und kleingeschnittene - inzwischen weich gewordene Pfefferminzbonbons kleingeschnitten und draufgestreut.

 


Großer Vorteil: praktisch in der Handhabung, man braucht nur Wasser zugeben, und die Muffins sind superschnell fertig. Teig zubereiten: 1 Minute, backen im auf 200°C vorgeheizten Backofen 15 Minuten.

Seltsam war allerdings die Optik. Obwohl ich über eine Minute geschüttelt habe, hat sich entweder das Backtriebmittel nicht gut verteilt, oder die Pfefferminzbonbons hatten eine merkwürdige Nebewirkung, denn die meisten Muffins sahen aus wie Zipfelmützen. Ganz schief und irgendwie kurz vor der Explosion. Zum Fotografieren habe ich die schöne Seite nach vorn gedreht.





Leider ist auch ein Teil des Teigs als Pulverklumpen im Tetrapack geblieben.







Und das Wichtigste ? 

Die Muffins sehen schokoladig aus, riechen gut und der Geschmack ist OK. Er hat mich nicht umgehauen, war aber schön schokoladig. Der Teig ähnelt fertig gekauften Muffins. Also ein bischen wie die amerikanischen Rezepte mit Backpulver/ Natron und Frischkäse. Schokostückchen konnte man auch finden, leider kleben die gern am Packungsboden. Für mich sind sie als Notfallreserve gar nicht so verkehrt. Die Gäste haben sich nicht beschwert, es sind auch keine Muffins übriggeblieben.


Mein Fazit: für mich kein Ersatz für Selbstgebackenes, aber das mag auch daran liegen, daß ich Backpulver wegen des seltsamen Geschmacks möglichst vermeide.

Mein Tip: noch energischer als ich schütteln, und ein paar Schokostückchen extra in jedes Muffinpapierchen geben, bevor man den Teig hineingießt.






Liebe Grüße,
Eure Eva

12.10.2014

Sonntag ... Brunch Brunch Brunch ! Happy - Birthday - Brunch on sunday



Halli Hallo ! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag !





Bei uns kehrt langsam Ruhe ein. Der Familien-Brunch mit über 25 Leutchen hat sehr erfreulich geklappt, alle waren schön satt und sind gerade sehr zufrieden  ( behaupte ich jetzt mal einfach) nach Hause entschwunden.


Wie immer dachte ich noch gestern abend - alles perfekt vorbereitet, der Tisch ist schon gedeckt - ein super im Timing, das bekommen wir am Sonntag LOCKER hin !
Wie so oft ein Trugschluß. Hinbekommen haben wir es fast pünktlich, aber locker ist dann doch etwas anderes. Ich kann nicht einmal behaupten, irgendwer außer mir wäre daran schuld.



Ich hatte eigentlich geplant, den Brunch als spätes Frühstück anzusehen. Wurst, Käse, Marmelade und Honig, vielleicht noch etwas Rührei mit knusprigem Bacon und mein Mann wollte "für später" seine super leckere Hokkaido - Kürbissuppe mit Schmand vorbereiten.




 So weit - so gut.



Und dann ist wieder das Unvermeidliche passiert: ich hatte mal wieder die eine oder andere Idee, und habe ein ganz "schlimmes" Kochbuch aus unserem Regal gezogen.



Eigentlich müsste ich dann hellhörig werden und mich stoppen ... aber da ich sehr gerne koche und backe wenn Gäste kommen, geht es dann doch mit mir durch.


Also gab es zusätzlich zu den 3 Riesenschüsseln voller Brötchen, Butter, Marmeladen, Honig, Käseplatte, Wurstplatten, Rührei und Bacon, Schokomuffins, Kürbissuppe, Frischkäse, Bresso, Saft und Kaffee .....


ein großes Blech mit Spinat-Pie mit Fenchel, Lauch und Ziegen-Feta, 
 



eine Lachs-Frittata mit Dill mit Frühlingszwiebeln und Camembert aus einer Unmenge an Eiern



 


spanischen Frischkäse auf Gurken- und Radieschenscheiben & Feta mit Petersilie



klitze kleine Croissants, 





Fisch, 




Schafskäse mit Petersilie in kleinen Blätterteig - Röllchen





Brötchen mit kleinen Schinkenwürfeln  - hier gerade noch schön heiß dampfend & ganz  frisch aus dem Ofen



und natürlich die Schokoladenmuffins mit Schokoglasur und Himbeeren, die ich gleich am Anfang gezeigt habe.


Die meisten Rezepte habe ich heute zum ersten Mal ausprobiert  und ausnahmsweise ist alles gelungen ( das ist ja bedauerlicherweise nicht immer so ). Und obwohl wir heute extra früh aufgestanden sind - nämlich um unchristliche 7 Uhr - war es dann so hektisch, das ich nicht einmal mehr den schön gedeckten Tisch mit den ganzen leckeren Sachen fotografieren konnte. Alles lief Just-in-Time. Die erste Rutsche Gäste saß schon am Tisch, als wir die letzten heißen Gerichte auf den Platten ins Eßzimmer geschafft haben. Dann wie ein Paparazzi herumzuflitzen, und halbhysterisch zu rufen: " nur gucken, nichts anfassen - und essen auch noch nicht ", das geht natürlich gar nicht ( obwohl ich das fast gern gemacht hätte ) Psst ! nicht verraten !



Darum gibt es nur Bildchen aus der Küche, die ich schnell noch geknipst habe bevor alles auf dem riesigen Tisch im Eßzimmer gelandet ist.


Ich sitze nun glücklich, aber auch völlig erledigt vor dem Rechner - und gleich auf dem Sofa.
Mein Mann und meine jetzt schon großen Kinder sind ein tolles Team, sonst hätte das nie im Leben so gut funktioniert.


Mein Sohn ist auch froh, denn der Brunch war seine Idee für seine Geburtstags-Nachfeier. Der Gute ist jetzt tatsächlich 17 Jahre alt. Kaum zu fassen. Den "richtigen" Geburtstag haben wir am Donnerstag gefeiert. Mit einem Happy Birthday-Kuchen - morgens um 5:30Uhr





und einem klitzekleinen Geburtstags-Kaffee. Mein Sohn macht gerade eine zusätzliche Ausbildung zum Feuerwehrmann nach seinem Feierabend und an den Samstagen. Dadurch ist die ganze Woche verplant. Der Sonntags-Brunch war da organisatorisch echt die Rettung. So war auch der Donnerstag sehr schön, mit einer von meiner Mutter gebackenen, sehr leckeren Himbeer-Sahnetorte.






Ich wünsche Euch noch einen schönen Rest-Sonntag und einen guten Wochenbeginn !





Geschaffte fröhliche Grüße von meinem Sofa,
Eure Eva