seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Rentier
Posts mit dem Label Rentier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rentier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20.11.2015

Sirri - schöne Wolle, aber .... * Siiri - a wonderful Yarn but ....

Wolle von den Schafsinseln ist schon was besonderes. Diese Wolle habe ich mir aus einem ganz kleinen Lädchen in Dänemark mitgebracht. Aus der braunen Wolle ist ein ganz besonderer Pullover geworden, heißgeliebt wird er von mir allemal. Hier aber ersteinmal ein weiteres "Strickwerk" aus der Sirri - Wolle.





....und jetzt das große "aber". Ich sitze gestern so über diesem Beitrag und denke ( aber nur so beschwingt und ganz naiv) hach guckst du mal, woher das Schätzchen genau kommt. Denn die Wolle wohnt bei mir schon fast 10 Jahre.

Sirri ... aus den Färöern. Schau mir die Homepage an.  Ein schönes Land, wunderschöne Wolle, eine kleine Geschichte über die Namensgebung "die Schäfer rufen Sirri Sirri Sirri ! und die Schafe laufen zum Schäfer." Ist das nicht romantisch ? Ja ich weiß, es ist auch Marketing, aber manchmal will man es einfach glauben. Ich veröffentliche den Beitrag und schleppe mich aufs Sofa.

Und dann schreibt mir Marta im Kommentar sozusagen : "sage mal, gehts noch ? Auf den Färöern metzeln sie doch Wale ! Entschuldige mal, das geht doch gar nicht."

Heute morgen verpuffte mein *grüne Insel, witzige Schafe, hach wie schön rauh...* Bild und kolabierte. Nein Marta, Recht hast Du. Das geht gar nicht. Und Du hast recht, man sollte aus genau diesem Grund keine Werbung für die Färöer machen.

Ich gebe zu, das ich manchmal naiv bin, und hoffe das endlich mal etwas einfach nur schön ist.





Wem ein trauriges Kopfschütteln wegen der Wale zu wenig ist, für den hat der deutsche Tierschutzbund eine Infoseite eingerichtet : Delfin- und Waljagd auf den Färöer Inseln  hier findet man auch die Adressen, wenn man gegen die Waljagd protestieren will.

Das ist gut.

Mensch Sirri - ihr auf den Färöern seid doch vom Walfang nicht mehr abhänging. Die Wale werden schon seit Jahrhunderten gejagt und waren früher zur Selbstversorgung notwendig. Heute nicht mehr, und deshalb ist das unnötig.







Ich liebe meinen Wollpullover auch jetzt noch - weil er schlicht ist und die Wolle toll zur Geltung kommt. Und ich werde für mein Durchhaltevermögen bestaunt. Spätestens wenn der Pullover befühlt wird zucken fast alle erschreckt zurück. Die Wolle ist wunderbar warm, teils wasserabweisend, aber leider auch ungefähr so kuschelig wie ein Brombeerbusch. Das ist nur was für hartgesottene Wolleliebhaber. Und ich ? Ich liebe die Wolle trotzdem.
 

Den Pullover zeige ich Euch morgen, denn nun möchte ich die Wolle zeigen und meinen Versuch ein Rentier einzustricken.


Bevor jetzt was Tolles erwartet wird - der Versuch ist mißlungen. Das Rentier geht so einigermaßen, aber irgendwie ist der Hals zu kurz geworden und da ich mir die Maschenprobe mal wieder ersparen wollte passen die Maße nicht. Es sollte Stulpen werden - mit Naht. Die bekomme ich fast unsichtbar hin, und das ist für mich eine tolle Alternative zum Nadelspiel.

 



In diese "Stulpen" könnte ich ganz locker eine Marlenehose stopfen. Platz wäre genug, allerdings sähen meine Beine dann elefantös aus. Mal abgesehen davon, daß ich ganz bestimmt keine Marlenehosen tragen würde. Das war also nichts. Nun ja, Versuch macht klug.


Ich ribble halt alles wieder auf und fange von vorn an. Ich habe im Moment die Wahl zwischen Blümchen zusammennähen, Fäden vernähen oder aufribbeln - hach ich kann mich gar nicht entscheiden. Alles ist irgendwie nicht spannend.


Oder ich setze mich einfach aufs Sofa. Nur so, ohne Häkel- oder Stricknadeln. Genau, das mache ich heute... ( gestern )


Schade Sirri und ihr schönen Inseln, wir hätten ganz dicke Freunde werden können. So aber nicht.


Macht es Euch schön !
Eure Eva




20.11.2013

.. die Hirsche sind los * Christmas ... be my deer !!



Hirsche - Hirsche - Hirsche !  Seit zwei Jahren bevölkern die Geweihträger die Weihnachtsdekorationen.

Ich liebe das. Natürlich gibt es auch so einiges Scheußliches, aber glücklicherweise auch richtig richtig schöne Hirsche und Rentiere. Ich habe welche in bronzefarben, silbern und in weiß, mit Fell oder ganz reduziert und stilisiert, und alle mit nach Hause geschleppt. Die häßlichen habe ich natürlich ignoriert. Ein paar der schönen zeige ich Euch ( und hoffe, daß ich mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe, wenn ich die schön nenne - oh je... )

Meine diesjährigen Favoriten sind :
weiße Hirsche - oh Wunder 




aber auch silber hat was


 .... zugegeben, der hier ist süß & kitschig
 


und natürlich sind da noch die Hirsche aus dem letzten Jahr , und die sind immer noch schön


seid Ihr auch im Hirsch-Rausch ?


Seid lieb gegrüßt !
Eure Eva



Hallo Alice ! Die Hirsche gibt es hier ( solange vorrätig ). Einfach auf das Bild klicken...
http://stores.ebay.de/Kjole-Pynt-Handelskontor/_i.html?_nkw=Hirsch&submit=Finden&_sid=83426552
 

26.11.2012

Hirsch mit viel Weiß .... deer with a lot of white


Dieses Jahr bin ich offenbar den Hirschen erlegen. Abgesehen davon, daß ich echte lebendige Hirsche, Rentiere, Rehe und Elche sowieso faszinierend finde, bin ich von den vielen Hirschen in allen möglichen Varianten begeistert, die es dieses Jahr als Deko gibt.



Besonders schön finde ich sie in weiß, weil man so toll dazu dekorieren kann. Wenn ich es ländlicher möchte, nehme ich einfach einen braunen Hirsch. Aber hier nun weiße Hirsche, in vielen Varianten:


Hier modern und - wie ich finde - sehr elegant: 



oder mal etwas Detailreicher:


oder doch größer ? ...


Weiß mit weiß, einer Spur grau und etwas silber



mal ein bischen glimmerig und ganz klein : "fliegendes" Rentier als kleiner Aufhänger:




nun ja, natürlich habe ich auch noch Hirsche in silber, messing und braun - aber die zeige ich Euch gern ein anderes Mal.


Die Hirsche ....



gibt es in meinem Shop: einfach auf das Bild klicken !


und hier nochmal der Link zu meiner 1 2 3 - Giveaway - Aktion: einfach das Bild anklicken und unter dem Post auf den Ihr umgeleitet werdet einen Kommentar hinterlassen. Und schon macht Ihr bei der Verlosung mit: Ich drücke Euch schon mal die Daumen !




Und morgen wird es .... wollig 

Eure Eva



23.11.2011

Rentiere : reindeer

gehören für mich inzwischen zu Weihnachten wie Zimtsterne und Vanillekipferl. Wie schön, daß es offenbar nicht nur mir so geht, sondern auch den Herstellern von Weihnachtsdekorationen und Weihnachtsbändern.

Letztes Jahr habe ich die ersten Bänder mit Rentieren/Hirschen gesehen, und war dann auch gleich begeistert. Dieses Jahr gab es eine deutlich größere Auswahl und entsprechend konnte ich mich dann auch nicht zurückhalten.











* das Hirschband ist ab Donnerstag hier erhältlich : Rentierband ( KLICK )


 Ich wünsche euch eine unspäktakuläre & gelungene Woche,
           Eva


19.10.2011

mein lieber Schwede ! ... so schöne Deko ! IKEA Session

(Werbung unbeauftragt)

gestern bin ich mal wieder fröhlich zum Schweden gefahren um ein paar Regalböden zu kaufen. Und natürlich geht es mir nicht anders als anderen, denn aus der sehr kurzen " brauchen - wir " - Liste ist eine respektable Kofferraumfüllung geworden.



Ich finde es fast ein bischen bösartig, daß nun offenbar die 70er und 80er Jahre Farborgie bei IKEA beendet ist. Nicht etwa, daß ich dieser Zeit nachweine. Wenn man in der Zeit großgeworden ist, hat man in der Regel einen ausgeprägten Widerwillen gegen die Kombination Orange-Beige-Olivgrün oder Knallgelb-Khaki-Grasgrün... und natürlich gegen riesige psychodelische Tapetenmuster und puschelige Flokatis aus Polyester in schreienden Farben . Das hatte den schönen Nebeneffekt, daß ich nur Geschirrhandtücher und natürlich Teelichter mit nach Hause genommen habe, und ansonsten froh war, daß ich diesen Trend geschmeidig umgehen kann.

Nun wurde aber wohl die Farbe weiß neu entdeckt. Es hat mich fast völlig unvorbereitet getroffen, und so habe ich gestern erstaunlich viel Kleinkram nebst einem großen runden Spiegel mit silbernem Holzrahmen ins Haus geschleppt.



Ein rotgemustertes Rentier aus Pappe als Anhänger, ein weißer Blechblumentopf ( im Hintergrund ), ein durchbrochener Übertopf als Kerzenhalter, und ein schöner weißer Kerzenständer aus Holz...
und Bändern, einem weißem Hirsch und Papierdeckchen und Beerenkränze aus meinem Fundus ( Shop ) .




 Leckere Haferkekse

zauberhafte Muffin - und Pralinenpapierchen in rot weiß





Servietten mit " Kreuzstichmuster "








Den Übertopf werde ich allerdings wohl eher als große Plätzchenschüssel verwenden. Ich stand gestern  vor einer ganzen Palette dieser Töpfe - zusammen mit zwei anderen Frauen, und wir sagten fast gleichzeitig: da kann man doch auch Plätzchen oder Muffins reinpacken.

Erstaunlich, daß IKEA nicht schon selbst drauf gekommen ist. Wenn wildfremde Leute die gleiche Idee bekommen könnte was dran sein.




Bis morgen ! Habt einen lykkelig onsdag ( glücklichen Mittwoch ! )
                                  Eva