seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Produktvorstellung
Posts mit dem Label Produktvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produktvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12.05.2017

Stricken ist ... * Wool and the Gang * knitting is ...

Yoga. So entspannt, so angenehm. Die Gedanken kann man einfach wegfliegen lassen, eine Rechte Masche, eine Linke Masche, eine Rechte Masche .... das erdet. Früher habe ich viel gestrickt - für die Kinder, als sie noch nicht protestiert haben, und auch mal für mich.

Lieblingspullover, Strümpfe, Schals und eine große Wolldecke. Ich habe es geliebt mich dabei zu entspannen und das neue Lieblingsstück wachsen zu sehen, die Wolle zwischen den Fingern zu fühlen und dabei das Kopfkino runterzufahren nach einem wilden, hektischen Tag.






Dann habe ich das Häkeln für mich entdeckt, weil ich etwas brauchte das sämtliche Konzentration erforderte - und das ging bei mir nur beim Häkeln, und zwar weil ich zu dem Zeitpunkt fast gar nicht häkeln konnte. Praktisch war es auch, weil man es fast 1 händig kann, denn nach meiner OP vor 2 1/2 Jahren hatte ich lange einen "angeditschten" also etwas mitgenommenen Arm.

Gestrickt habe ich zwischendurch nur noch ganz selten - und fand es wirklich schade, denn es gibt so wundervolle Wolle - und so schöne Wollläden in erreichbarer Nähe. Ich könnte die Wolle natürlich auch verhäkeln, aber ehrlich, spätestens bei Häkelpullovern bin ich raus, und viele Garne sehen gestrickt einfach viel viel schöner aus.


Vor einigen Wochen habe ich eine Mail von WOOL AND THE GANG  bekommen, und wurde gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, ein DIY Strickpaket aus ihrem Sortiment auszuprobieren.
Na und ob ich mir das vorstellen konnte !








 und "mein" MIND THE GAP ist übrigens auch dabei !



Die Schulter ist inzwischen fast wieder "schön" und so bin ich online durch das Sortiment geschlendert und habe mir die schönen Modelle angesehen. Praktischerweise kann man sich alles auch nach Schwierigkeitsgrad anzeigen lassen. Ich finde das Angebot wirklich angenehm vielseitig und die Modelle sehr interessant. Sie sind modern - und kommen auf den Bildern auch so daher. Ich mag das.


Die Garne sehen toll aus, und die Farben kommen mir meist sehr entgegen. Ich habe mich, wie schon geschrieben, für MIND THE GAP entschieden. Die Optik ist so außergewöhnlich, daß ich richtig Lust hatte mich dranzusetzen und die Nadeln mal wieder klappern zu lassen.



 
  

Quelle: WOOL AND THE GANG




Bis ich nun zum Stricken gekommen bin, hat es nun doch ein bischen gedauert, denn vom vielen Wohnwagen - lackieren hatte ich wieder mal "eine böse Schulter", aber nun ist alles gut und das Paket ist endlich offen.



Was so drin ist:
Auf Wunsch ( und ich habe es mir gewünscht ) : wunderschöne handschmeichelnde Rosenholz - Stricknadeln, Nr. 5. Schön leicht und irgendwie samtig.
Eine Anleitung ....die es inzwischen auch auf Deutsch gibt ( meine ist englisch ) aber ich habe gerade als Update eine deutsche Anleitung bekommen - danke liebe Christiane !
eine Baumwolletikett und eine Nähnadel in einer schönen schwarzen Tüte und natürlich:
die Wolle !

Die Wolle heißt Shiny Happy Cotton und besteht zu 100% aus peruanischem Pima Cotton. Auf dem Etikett steht "Handgepflückte Baumwolle, von der Nordküste Perus". Das Garn ist sehr schön weich und irgendwie glatt, ohne unangenehm zu glänzen. Empfohlene Nadelstärke : 5







Das Stricken der Maschenprobe habe ich genossen, denn die Wolle gleitet leicht und angenehm über die Nadeln. Das Gestrickte fühlt sich kühl, weich und glatt an. Der Farbton Timber Wolf geht in Richtung taupe - also ein schöner harmonischer Braunton mit einem Klecks Grau.

Das Muster bitte ignorieren, das ist noch falsch. Richtig ist es dann in halb verschränktem Rippenmuster, dessen Geheimnis sich mir nun sicher erschließt. Wenn ich bedenke, was ich früher für schwierige Muster gestrickt habe und nun sitze ich da und denke ... HÄ ? Half twisted rib ????








Man bin ich froh, daß ich nun die deutsche Anleitung habe. Der Pullover wird in halb verschränktem  Rippenmuster gestrickt, und die englische Anleitung hat bei mir eine Reihe von ???  hervorgerufen, denn meine Englischkenntnisse für Strickbegriffe sind höchstens rudimentär vorhanden.


Meine Rettung - vor dem Eintreffen der neuen Anleitung - war das Video-Tutorial von WOOL AND THE GANG das einige meiner Fragen direkt beantwortet hat. Die Maschenprobe ist nun wieder aufgeribbelt und wird gleich im Anschluß neu und korrekt gestrickt.


So, das war es erstmal. Ich mache mich gleich an meine neue Maschen- und Musterprobe. Ach ich freue mich richtig drauf !






Macht es Euch schön und genießt das Wochenende !
Eure Eva








21.03.2017

Poesie mit Kreidefarben in Frühlingstönen * DIY * poetry - chalk paint in spring colors

Kreidelack gibt es inzwischen von so einigen Herstellern. Den schönen Möbellack von Rust Oleum habe ich Euch schon vorgestellt - und heute gibt es wieder welchen. Dieses Mal sind es Kreidefarben von folia.






Ich konnte mir Material für 2 - 3 Projekte aussuchen. Ein abendfüllendes Programm - denn das Sortiment ist riesig. Da ich gerne etwas frühlingshaftes wollte, habe ich mich unter anderem für die Kreidefarben entschieden. Schön finde ich die Kombination aus Kreideweiß, Gelb, Rosa, Hellblau und Taupe. Grün ist nicht enthalten, läßt sich aber einfach selbst mischen. Die kleinen Flaschen mit 60ml reichen locker für mehrere DIY.





Die Farben lassen sich gut mischen - und auch auf Weißblech auftragen. Die Farbe ist ergiebig, und läßt sich recht gut streichen. Weißblech ist nicht ohne - aber die Farbe haftet gut - sollte allerdings schön dünn aufgetragen werden. Ich habe die Dosen 2x dünn gestrichen, das gab die schönste Oberfläche.












Die Grundfarben sind hübsch - ich habe immer ein bischen angst vor Farbe, und habe deshalb kräftig mit Weiß gemischt und mir ein schönes Grün hergestellt.










Eigentlich wollte ich die Dosen ganz klassisch mit "Stifte", "Pinsel", "Dies", "&" "Das" beschriften. Bis ich gestern mitbekam, daß heute der internationale Tag der Poesie ist. AHA, POESIE, ja das ginge auch. Und da ist sie nun meine Poesie in Kreidefarben:







und dann gleich noch eine kleine literarische Annäherung an das Thema ....



                                Poetisch pink beginnt der Tag
                                Ohrenbetäubend die Amsel singt
                                Erschaudernd in der Morgenkühle
                                Summe ich ein Frühlingslied. 
                                Intensiv das Grün und Bunt.
                                Endlich. 





... mit Poesie in den Creadienstag !
Zum mitnehmen

... und damit wünsche ich Euch eine schöne Woche,
und beginne direkt mit dem nächsten DIY.


Macht es Euch schön !
Eure Eva




19.02.2017

Make it yours ! Mit Kreidefarben mühelos aufgehübscht ! * DIY * Paint it with chalk paints effortlessly !

Wie angekündigt gibt es nun meinen Bericht vom Bloggerevent von Rust-Oleum in Neuss. 






Vor ein paar Wochen ich die Anfrage erhalten, ob ich mich für das Ausprobieren von Kreidefarben interessieren würde. Aber ja - das kam für mich wie gerufen. Ich habe dann auch ein paar kleine Dosen zugesendet bekommen, die ich auch gleich ausprobiert habe.


Ich berichtete ja schon hier von meinem kleinen - inzwischen hübsch geweißten - Schränkchen.



Ich liebe Farbe - weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß ganz vieles mit "ein paar Kubikmetern" Farbe einfach toll werden kann. Darum war meine Freude groß, einmal aus dem Vollen zu schöpfen und einfach loszulegen.





Eingeladen wurde in das Gare du Neuss  - einer tollen Location - very shabby ! 
und super passend für das Event. 





Thomas von Rust-Oleum sowie Charlotte und Antje von BlueMoon haben uns begrüßt und für einen richtig tollen Tag gesorgt.






Wer wollte, konnte eigene Möbel etc. mitbringen - oder sich eines der zur Verfügung gestellten Schätze schnappen und direkt loslegen. Ich war mit meinem Auto in Neuss, also konnte ich mein altes schwarzes Tischchen mitbrigen.







Die Auswahl der Farbe hat mich tatsächlich vor ein Problem gestellt. Wie immer eher Kalkweiß, Antikweiß oder gebrochenes Weiß ? Oder mutig in Jute, Altrosa, Senf, Khaki, Anthrazit, Kakao, Petrol, Ziegel ... Eukalyptus ?! 

Jaaaaa ! Genau, Eukalyptus ! Das hätte ich mich sonst nicht getraut.

 




Die Farbe ist von RUST-OLEUM, einem Hersteller der seit 1921 auf dem amerikanischen Markt begann und mittlerweile auch in Europa Farben für den gewerblichen und privaten Einsatz anbietet.

Seit Herbst letzten Jahres gibt es nun Kreide - Möbelfarbe in fast 20 schönen Farbtönen auch bei uns in Deutschland


Weil ich bereits auf Instagram gefragt wurde : die Farben gibt es zum Beispiel bei Obi und Hagebau, 
die Preise liegen bei 125ml um ca 4,99€, 750ml um 19,99€. Die Farbe ist sehr ergiebig, und gut zu verarbeiten. Die Farbe ist wasserlöslich - was ich sehr bevorzuge.




Verarbeiten läßt sich die Farbe super. Eine Vorbehandlung ist nicht notwendig, wenn die alte Farbe wasserfest ist. Dann braucht das Möbel nur abgewischt werden, und eventuell entfettet werden.
Bei meinem mitgebrachten Tischchen brauchte ich nur einmal abstauben, die Farbe aufrühren und pinseln





Obwohl mein Tischchen ursprünglich schwarz war, brauchte ich nur eine Schicht Farbe.  Zu Beginn ist die Farbe recht flüssig und wirkt nicht unbedingt so, als würde sie super decken - was aber täuscht. Wie gesagt - heller Eukalyptus auf Schwarz ! und nur 1x streichen. Das hat auch mich überrascht




Die Farbe ist erst flüssig und läßt sich gut auftragen, und dann gibt es einen Punkt an dem sie - zack - anfängt abzubinden und zu trocknen. Wow. Das ist klasse, wenn man mehrmals streichen möchte, oder ein Teil einfach schnell fertig streichen möchte. Ich konnte sogar nach weniger als einer Stunde die Kanten mit Stahlwolle noch etwas auf Shabby - trimmen






Ein tolles Event, mit klasse Leuten. Ich werde mich sicher lange an den schönen Tag erinnern.
Und hier noch ein paar letzte Eindrücke - und ein vorher - nachher Bild vom Tischchen.





 











Eva & Instagram - live vom Bloggerevent mit der praktischen Tastatur - 
geschenkt von Herrn Seidenfein.





... na habt Ihr mich entdeckt ? Ja - genau - hinter meinem Tischchen - ( und mit anderer Frisur ) und schon ein bischen geschafft, nach dem tollen Tag und
4 Stunden Anfahrt & 5 Stunden pinseln, schleifen, klönen und essen ..



mit dabei waren die Bloggerinnen : 
Anja von Floeckchenliebe
Heike von Brocante-charmante
Katrin von Soulsistermeetsfriends
Jennifer von Tulpentag
Stefanie und Jana von Cookiedotandme
Karoline .. zu finden auf Youtube : Karin
Cornelia von Smillaswohngefuehl
und die lieben Leonie, die uns beim Pinseln und Schleifen beraten hat
von: Shabby it yourself




´... und dann noch 4 Stunden Fahrt zurück nach Hause.
Ui, war ich geschafft !





And last but not least - das schwarze Tischchen. 

vorher

 


und nachher :


Das hat sich wirklich gelohnt !

macht es Euch schön !
Eure Eva