seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Papier
Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18.12.2017

18 ✴ Origami Laterne * origami lantern

Heute habe ich eine schöne Origami Laterne für Euch gefaltet. Vor einigen Jahren habe ich so ein kleines Schmuckstück von Fräulein Zimmer in Hannover erworben, aus handbedrucktem Papier - zauberhaft.




Ich dachte immer, die wären sehr schwer zu falten, aber nein, das geht wirklich einfach, wenn man erstmal den "Knick" raushat.

Ihr braucht ein quadratisches Stück Papier, Kantenlänge ab 21cm, bei dieser Größe bekommt man noch knapp ein Schnapsglas mit einem Teelicht hinein. Für die ganz große habe ich eine Seite aus meiner Dezember - Times von 1913 geopfert. Die hat eine Kantenlänge von 45cm. In diese Größe passt ein großes Glas.




Besonders hübsch ist natürlich halbdurchsichtiges Papier, oder dünnes Buchpapier. Wenn ich demnächst mal etwas Zeit habe, schaue ich mich mal im Internet um, wie man Papier selbst wachsen kann, dann eröffnen sich noch ganz andere Möglichkeiten.








Die Faltanleitung findet Ihr auf Youtube bei : 1petiteSorciere


oder heute am späten abend hier :

x


Macht es Euch schön !
Eure Eva

17.12.2013

17.Dez : DIY Buchpapier - Rosen * DIY vintage paper roses



Mich faszinieren die vielen spannenden Dinge, die man aus einfachen Buchseiten herstellen kann. 
Schwierig finde ich allerdings, ein Buch zu zerschneiden. Die meisten bedeuten mir etwas, sind 
entweder spannend, wunderschön, oder haben "Geschichte". Ich bringe es dann nicht übers Herz, 
Seiten herauszutrennen.




Allerdings habe ich noch ein veraltetes Langenscheid Englisch-Deutsch Wörterbuch gefunden.
Das ist alt und hat einen Nachfolger - zudem sind die Seiten schön dünn, und lassen sich hervorragend
verarbeiten. und ohne den knallgelben Kunststoff-Schutzumschlag ist es fast schon wieder schön....


Ich habe daraus diese schönen Papierrosen gebastelt:




Wenig Material ......
ein bischen Werkzeug ......
und ein paar dünne Buchseiten...



Die Mitte besteht aus einer aufgedrahteten 16mm Perle um die überlappend kleine 30mm Punkte
ohne Wellenkante mit einem Klebestift aufgeklebt werden.




Für die Blätter habe ich 30mm Punkte mit Wellenkante gestanzt, 2 Stück mittig gefaltet und 
über einen Draht geklebt. Zwei 30mm Punkte habe ich in ovaler Form ein zweites Mal 
gestanzt und danach übereinander auf den Draht geleimt. Schmale Papierstreifen um den 
Draht der Rose wickeln, danach das Blatt andrahten. 






 ... ich war fast versucht, schon wieder einen Kranz daraus zu machen, aber man kann
es ja auch übertreiben.



Liebe Grüße,
Eure Eva !