Gestern habe ich Euch mit nach Jütland genommen, und ich freue mich sehr, daß es Euch so gut gefallen hat, wie mir ! Die kleinen Strandblumen haben es mir angetan, und nachdem sie ein bischen im Glas auf der Fensterbank und auf dem Gartentisch standen und den Eßzimmertisch verschönerten, habe ich ein kleines Kränzchen daraus gebunden.
![]() | ||||
Die Tassen " Rosalinde" sind von Bjorn Wiinblad* und sind zur Zeit überall in den Läden. So ein bischen 60er finde ich ganz süß - die Farben sind schön, und alle Porzellanteile haben unterschiedliche Designs - alle aber den gleichen Stil.
Grundgerüst für den Kranz bilden ein paar knorrig gewachsene abgestorbene Rosenzweige, die ich mit silberfarbenem Draht zusammengebunden habe.


Ist der erste Ring gebunden, wird das Drahtende daran befestigt, kleine
Büschel Blüten zusammengefaßt, an den Ring gehalten und mit Draht
umwickelt.


- Nun ja, Ihr kennt das ja. Nichts neues, aber doch immer wieder schön ! Zuerst habe ich es probehalber mal hier und dort aufgehängt....
und letztendlich auf den schönen Morsoe - Ofen gelegt, der ja glücklicherweise bei den Temperaturen nicht angeheizt werden mußte.
Sahne ! und frischem Obst. Die zeige ich Euch morgen zusammen mit dem Rezept.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Eure Eva
* wer sich die schönen Teile ansehen möchte, dem empfehle ich diese Seite:
www.bjornwinblad-denmark.com,