seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Huhn
Posts mit dem Label Huhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Huhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22.09.2015

Häkeljacke an Huhn - ein Versuch * Crochet cardigan with henn : trial-and-error

Ich habe mich im letzten Dänemarkurlaub in einen Rock verguckt. Offwhite mit einem schönen Muster in mittelblau. Soweit ja nicht ungewöhnlich - aber das Muster sind unzählige Sussex - Hühner. Da kann man ich doch nicht daran vorbeigehen, ohne mir das Teilchen zu sichern. Das Teilchen war nicht gerade eine Schnappe, aber wenn man verliebt ist setzt das Gehirn zumindest partiell aus. Bei mir an der Kasse. Einfach nicht darüber nachdenken ... Pin eingeben ... meins !



 


Rock "Gonna" von ottod' Ame


So, den Rock hatte ich also, und mußte zu Hause feststellen, daß ich leider nichts jackenartiges dazu habe. Der angedachte Blazer sah seltsam dazu aus. Also ging die Sucherei los. Gefunden habe ich nichts - bis auf meine Tüte mit dicker blauer Schurwolle, die bestimmt seit 10 Jahren auf eine sinnvolle Verwendung wartete.



Da ich es momentan nicht so mit dem Stricken habe, blieb nur häkeln über. Autsch. Da hatte ich Bilder im Kopf, die da auch gern bleiben können. Anziehen hätte ich nichts davon wollen.

Ich habe eine Weile gesucht, und dann eine passable Anleitung gefunden. Herausgekommen ist meine kleine Wolljacke, mit der ich mal wieder bei www.creadienstag.de mitmache.







Und weil auf dem Rock ganz viele Hühner sind, dachte ich das Oppenheimer als mein modisches Accessoire herhalten muß. Das hat sie ganz fein gemacht.





Fotografieren mußte mich mein lieber Sohn, aus Mangel an anderen Fotografen - der arme, ich habe ihn ganz schön geärgert.





Und bin ich zufrieden ? Na ja geht so, die Anleitung hatte entweder einen ordentlichen Fehler, oder mir fehlt ein Stück, denn sie sollte eigentlich deutlich länger sein. Ich habe schon ein Stück darangezaubert, sie ging nach Anleitung gehäkelt nur bis unter die Rippen. Mehr so ein kurzer Bolero, falls es sowas gibt.  Auf dem Bild zur Anleitung ging die Jacke bis etwas über die Hüfte.

Nun ja - Anfänger - " Glück ". Entweder war die Wolle zu dick, zu fest oder die Nadel zu dünn, denn so ganz glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht. Vielleicht verliebe ich mich in die Jacke, wenn ich sie mal ein paar Tage hintereinander trage, das hatte ich auch schon mal. Oder ich wechsle den Gürtel gegen ein nachtblaues Satinband, nähe noch 2 Knöpfe an ....


Seid lieb gegrüßt, 
Eure Eva







05.05.2015

... die ersten echten Hühner sind da * now my first hens are at Home !





Hühner machen glücklich. Das war mir von Anfang an klar. Anders ist es auch sicher nicht
zu erklären, dass wir freiwillig und unfreiwillig seit über 2 Jahren am Projekt Hühnerhaus 
gewerkelt haben. Die Bauarbeiten haben im Juli 2013 begonnen, denn das alte Hühnerhaus
war zwar malerisch, aber undicht und war einfach nichts für lebende Tiere.






Also haben wir den größten Teil abgerissen, teilweise wieder aufgemauert und tausend andere Dinge:
hier sind die Arbeiten zu bewundern: DIY Hühnerhaus







Das Projekt Hühnerhaus und Hühner anschaffen mußten wir letztes Jahr dann ganz unerwartet
auf Eis legen. Ich bin plötzlich sehr schwer erkrankt, und Hühner waren ein echtes "no go".

Der Rohbau und das Dach waren fertig, die Außenvoiliere mit Draht ausgestattet, das Fenster
vergrößert und gestrichen ....  Der Außenbereich teilweise vorbereitet.

Es fehlten die Feinarbeiten, die wir nach dem Winter in Angriff nehmen wollten.
Die Hühnerstangen, das Legenest, Lampen und die ganzen schönen Sachen
- die netten Feinarbeiten eben. Und natürlich die Hühner.









Natürlich hat man dann eigentlich ganz andere Probleme, aber ich hatte auch den
Gedanken : wie fies, ich wollte doch immer Hühner, und zwar im Prinzip sofort ...



Meine Freundin ist einfach ein Schatz, denn sie hat mir einfach ein paar hier schon sehr
bewunderte Hühner geschenkt. Aus Pappmache, damit ich schon mal "üben" kann,
bis ich ganz bestimmt irgendwann Hühner haben werde und Eier dazu, denn
" Hühner ohne Eier ? Das geht doch gar nicht." 

Und dann habe ich einfach ab und zu Hühner ins Gras gesetzt   :)







Was aber ein Wunsch und Bedürfnis ist, setzt sich auch gegen Widerstände durch.
Zumindest, wenn es die Spur einer Möglichkeit dazu gibt. Der Wunsch nach Hühnern hat über
Zweifel und Widrigkeiten gesiegt, und mein Mann hat für mich meinen Wunschhühnerstall
fertig gebaut. Tausend Küsse in seine Richtung ! Und nicht nur dafür.

 
 ♥  ♥  ♥


Ich sprang den letzten Tagen herum,und statt selbst zu hämmern, Steine zu schleppen, 
Draht zu biegen und Löcher auszubuddeln, stand ich unfreiwillig rum und schaute zu.



 

Ich bin nun offiziell Ideengeber, Kaffeekocher und Verantwortungsträger, und dank hervoragendem
Bildgedächtnis auch Inhaltsverzeichnis und Navigationsgerät Navigartor und damit quasi das
Familien - Google für 35er Senkkopfschrauben, UV-beständige Kabelbinder, schmale Holzleisten,
Ösenschrauben, wahlweise auch für die Smoothie-Flasche in grün von letztens oder das Maßband ...

Heimlich wurde aber dann doch von mir gegraben, und geschraubt. Wenn es keiner merkt.



denn wennn ich nur herumstehe verschafft mir das unerfreulich viele Ideen zum Aufhübschen des Hühnerprojekts. Das Leben ist zu kurz um sich mit häßlichen Dingen zu umgeben, also muß sogar
das Hühnerhaus gut aussehen. Ja, auch die Scharniere, auch die Abdeckung der Kanten vom
Hasendraht im Scharr-Raum.





Als "Exzess" ist die Gardine im Legeraum hinzugekommen, von mir genäht. Da hängt sie nun an
einer antiken Messing-Gardinenstange. Natürlich Pünktchenrosa mit Spitzenkante und Streifenborte.
Den Hühnern ist es egal, sie sind unbeeindruckt von der hübschen Gardine, ich aber bin froh.


Und am Samstag um 8:08 Uhr standen wir superpünktlich zum Eröffnungstermin der Geflügelbörse
auf der Matte .... die lustiger und unbekannterweise für Hühnerverkäufer und damit auch für
Hühnerkäufer um 7:00 Uhr beginnt.
Leichte Panik. Hoffentlich schnappt mir keiner was weg.

Denn wir wollten 4 Hühner von einer der drei Hühnerrassen, die in der engeren Wahl und für
Anfänger geeignet waren. Oh je nun aber schnell Hühner suchen.


Geworden sind es 4 Sussex - Hennen in weiß und schwarz.
Hier beim Einzug in ihr neues Zuhause zu sehen, Samstag 9:30 Uhr in Niedersachsen.
4 Hühner bei schöner Wohnen. Noch ein bischen strubbelig vom "im Karton" sitzen.








Darf ich vorstellen: Pernille, Oppenheimer, Schneewittchen & Moppel the whale im "Schlafzimmer"
...  und hier im schönen Scharr-Auslauf in der Voiliere








Willkommen Bullerbü !   an wen erinnern die mich die Hühner denn bloß ?






Die Hühner sind nun also da und morgen ist der Auslauf fertig.
Ich gehe mal schnell in den Garten, Brennesseln füttern.


Macht Eure Träume wahr ...
Eure Eva






26.06.2014

die ersten Hühner * my first hens



Die Hühner sind los !





Weil ich dieses Jahr trotz guter Fortschritte beim Neubau des Hühnerhauses
leider immernoch keine Hühnerschaar im Garten habe, war ich etwas geknickt,
denn eigentlich sollten sie schon längst unbedingt schnellstens durch den Garten hüpfen.





Meine Freundin ist eine begnadete Bastlerin, Handwerkerin und Hühnerfreundin,
und hat sie mir zwei Hüher geschenkt, ein Huhn wohnte schon bei mir, und jetzt ist es endlich
nicht mehr so allein !



Heute habe ich sie von der Kommode in der Diele nach Draußen gebracht,
damit ich schon mal den schönen Anblick von Hühnern genießen kann.







" Die kannst Du jetzt wahlweise in den Stall setzen, oder ins Gras, und gelegt haben sie auch schon ! "








  






Hühner - echte - brauche ich ganz dringend, schon allein wegen der Schnecken.


Die fressen mir dauernd meine geliebten Blumen auf.
Krötenlilie, Allium, Rittersporn, Sterndolde, Milchstern, Duftveilchen und sogar Fingerhüte werden
abgebissen. Nur die Blumen, von denen ich zuviele habe, werden in Ruhe gelassen.






ein bischen schade für mich, dass die Papphühner heute so gar keinen Appetit hatten,
aber ein großes Glück für die Schnecken !



Ich wünsche Euch einen schönen Abend,
und einen schneckenfreien Garten !

Eure Eva



♥  ♥  ♥



Ein kleiner Nachtrag im September 2015 :

inzwischen wohnen bei uns 4 echte Sussex Hühner -
und die sehen fast genauso aus wie die Papphühner, die mir meine Freundin geschenkt hat.

Natürlich haben sie Namen : Oppenheimer, Schneewittchen, Moppel the whale und Pernille.
Hier zum Beispiel kurz nach ihrem Einzug bei uns im Frühling 2015 zu betrachten:



... die ersten echten Hühner sind da * now my first hens are at Home !

http://seidenfein.blogspot.de/2015/05/die-ersten-echten-huhner-sind-da-now-my.html


Die Damen haben sich prächtig bei uns eingelebt, und überschwemmen uns mit
besten cremebraunen Hühnereiern in der Gewichtsklasse 40 - 80g.
Das Schönste aber ist, daß die Damen mich rufen, wenn sie mich hören....
booooooooog booog booooooog.

Für mich besser als jedes Yoga.
Herzlichst, Eure Eva