seidenfeins Blog vom schönen Landleben: DIY Hühnerhaus
Posts mit dem Label DIY Hühnerhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY Hühnerhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

05.05.2015

... die ersten echten Hühner sind da * now my first hens are at Home !





Hühner machen glücklich. Das war mir von Anfang an klar. Anders ist es auch sicher nicht
zu erklären, dass wir freiwillig und unfreiwillig seit über 2 Jahren am Projekt Hühnerhaus 
gewerkelt haben. Die Bauarbeiten haben im Juli 2013 begonnen, denn das alte Hühnerhaus
war zwar malerisch, aber undicht und war einfach nichts für lebende Tiere.






Also haben wir den größten Teil abgerissen, teilweise wieder aufgemauert und tausend andere Dinge:
hier sind die Arbeiten zu bewundern: DIY Hühnerhaus







Das Projekt Hühnerhaus und Hühner anschaffen mußten wir letztes Jahr dann ganz unerwartet
auf Eis legen. Ich bin plötzlich sehr schwer erkrankt, und Hühner waren ein echtes "no go".

Der Rohbau und das Dach waren fertig, die Außenvoiliere mit Draht ausgestattet, das Fenster
vergrößert und gestrichen ....  Der Außenbereich teilweise vorbereitet.

Es fehlten die Feinarbeiten, die wir nach dem Winter in Angriff nehmen wollten.
Die Hühnerstangen, das Legenest, Lampen und die ganzen schönen Sachen
- die netten Feinarbeiten eben. Und natürlich die Hühner.









Natürlich hat man dann eigentlich ganz andere Probleme, aber ich hatte auch den
Gedanken : wie fies, ich wollte doch immer Hühner, und zwar im Prinzip sofort ...



Meine Freundin ist einfach ein Schatz, denn sie hat mir einfach ein paar hier schon sehr
bewunderte Hühner geschenkt. Aus Pappmache, damit ich schon mal "üben" kann,
bis ich ganz bestimmt irgendwann Hühner haben werde und Eier dazu, denn
" Hühner ohne Eier ? Das geht doch gar nicht." 

Und dann habe ich einfach ab und zu Hühner ins Gras gesetzt   :)







Was aber ein Wunsch und Bedürfnis ist, setzt sich auch gegen Widerstände durch.
Zumindest, wenn es die Spur einer Möglichkeit dazu gibt. Der Wunsch nach Hühnern hat über
Zweifel und Widrigkeiten gesiegt, und mein Mann hat für mich meinen Wunschhühnerstall
fertig gebaut. Tausend Küsse in seine Richtung ! Und nicht nur dafür.

 
 ♥  ♥  ♥


Ich sprang den letzten Tagen herum,und statt selbst zu hämmern, Steine zu schleppen, 
Draht zu biegen und Löcher auszubuddeln, stand ich unfreiwillig rum und schaute zu.



 

Ich bin nun offiziell Ideengeber, Kaffeekocher und Verantwortungsträger, und dank hervoragendem
Bildgedächtnis auch Inhaltsverzeichnis und Navigationsgerät Navigartor und damit quasi das
Familien - Google für 35er Senkkopfschrauben, UV-beständige Kabelbinder, schmale Holzleisten,
Ösenschrauben, wahlweise auch für die Smoothie-Flasche in grün von letztens oder das Maßband ...

Heimlich wurde aber dann doch von mir gegraben, und geschraubt. Wenn es keiner merkt.



denn wennn ich nur herumstehe verschafft mir das unerfreulich viele Ideen zum Aufhübschen des Hühnerprojekts. Das Leben ist zu kurz um sich mit häßlichen Dingen zu umgeben, also muß sogar
das Hühnerhaus gut aussehen. Ja, auch die Scharniere, auch die Abdeckung der Kanten vom
Hasendraht im Scharr-Raum.





Als "Exzess" ist die Gardine im Legeraum hinzugekommen, von mir genäht. Da hängt sie nun an
einer antiken Messing-Gardinenstange. Natürlich Pünktchenrosa mit Spitzenkante und Streifenborte.
Den Hühnern ist es egal, sie sind unbeeindruckt von der hübschen Gardine, ich aber bin froh.


Und am Samstag um 8:08 Uhr standen wir superpünktlich zum Eröffnungstermin der Geflügelbörse
auf der Matte .... die lustiger und unbekannterweise für Hühnerverkäufer und damit auch für
Hühnerkäufer um 7:00 Uhr beginnt.
Leichte Panik. Hoffentlich schnappt mir keiner was weg.

Denn wir wollten 4 Hühner von einer der drei Hühnerrassen, die in der engeren Wahl und für
Anfänger geeignet waren. Oh je nun aber schnell Hühner suchen.


Geworden sind es 4 Sussex - Hennen in weiß und schwarz.
Hier beim Einzug in ihr neues Zuhause zu sehen, Samstag 9:30 Uhr in Niedersachsen.
4 Hühner bei schöner Wohnen. Noch ein bischen strubbelig vom "im Karton" sitzen.








Darf ich vorstellen: Pernille, Oppenheimer, Schneewittchen & Moppel the whale im "Schlafzimmer"
...  und hier im schönen Scharr-Auslauf in der Voiliere








Willkommen Bullerbü !   an wen erinnern die mich die Hühner denn bloß ?






Die Hühner sind nun also da und morgen ist der Auslauf fertig.
Ich gehe mal schnell in den Garten, Brennesseln füttern.


Macht Eure Träume wahr ...
Eure Eva






20.08.2013

.. was bisher geschah: DIY Hühnerhaus * the story so far : DIY chicken villa

Es ist ja so viel passiert !

Wir haben erfolgreich die großen Sommerferien " hinter uns gebracht " - bei gutem Wetter und mit einer Zwangs-Blog und Shop - Pause, denn es war soo viel zu tun.

Ich habe vor einem Jahr - oder ist das schon länger her ? - ein bischen herumgejammert, daß ich ja so gerne Hühner hätte. Und irgendwann habe ich beschlossen, daß es so nicht weitergeht. Also haben wir ein riesiges " DIY " im Garten :

~ Aus alt und baufällig wird weiß und traumhaft ~
So sah es früher aus. Wenn man weit genug weg war und nicht hineinwollte, war es eigentlich ganz nett:



Der Holunder wuchs mitten durch das Dach, das Regenwasser bildete dann und wann Seen auf dem blanken Erdboden und die Spinnen hatten ein überdachtes Zuhause


Optisch sehr romantisch, aber eben nichts für echte Hühner.
Und genau die will ich endlich in meinem Garten haben.

Also haben wir unser altes und baufälliges Hühnerhaus fast komplett abgerissen und neu aufgebaut. Die dort noch gelagerten Bollerwagen, Schaufelbagger und der Rest des Sandkastens und ganz viel diverses Material sind nun ausgezogen und auf diversen Böden und Garagen verteilt.

Eine Masse Arbeit, wenn man nicht am Stück daran bleiben kann. Man(n) ist glücklicherweise handwerklich begabt und Hühnern nicht abgeneigt




Der Rohbau ist nun fertig. Es wurde neu gemauert und verputzt, Balken sind gesetzt und gestrichen. Das Haus ist nun höher, hat ein neues wasserdichtes Dach und ein schönes großes Dachfenster bekommen.

Den Holunder mußten wir kräftig auf einer Seite einkürzen, aber das wächst ja wieder nach. Der dicke Stamm wächst nun vor dem Dach - wir haben das Dach einfach um den Stamm herumgebastelt.



Die linke Seite haben wir als überdachte Voliere gebaut und mit Hasendraht bespannt.


Das wäre sicher alles auch etwas kleiner und weniger aufwändig gegangen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob  das mit den Hühnern im echten Leben auch so toll ist, wie ich hoffe. Falls nicht, ist das Haus so geplant, daß daraus später ein Gewächshaus oder eine Gartenlaube werden könnte. Man weiß ja nie...


So das war es heute - sobald es etwas Neues zu sehen gibt, mache ich wieder ein paar schöne Bilder davon.

Macht es Euch schön !
Eure Eva