seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Etiketten
Posts mit dem Label Etiketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Etiketten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.11.2013

Ein fröhliches Hallo ! ... a friendly hello !



Halli hallo- da bin ich endlich mal wieder. 

Irgendwie hat sich meine Auszeit etwas verselbstständigt und seit meinem letzten Beitrag ist schon ewig viel Zeit vergangen und ganz viel ist passiert. Mein großer wird so langsam flügge - und die ganze Familie war im Bewerbungsmarathon. Und zur Zeit sieht es gut aus. Ich reise als Chauffeur von Einstellungstest zu Einstellungstest und lerne die umliegenden größeren Städte besser kennen ( wegen der Wartezeit ).


Die schöne Herbstzeit hat den Sommer abgelöst und nun wird es Winter. Es ist draußen schon ganz schnell dunkel und unser Haus wird winterfein gemacht. Einige neue Deko ist eingezogen und das eine oder andere kleine Möbelstück. Das Hühnerhaus ist fast fertig, die obere Diele wurde aufgepimpt und neue Deko ist eingezogen.


Ich habe ganz viele Bastelideen gesammelt und mich gleich schön mit Material eingedeckt. Ich neige ja leider dazu, ganz viele Ideen zu haben, und dann nicht die Zeit zu finden, das Material auch gleich zu verwenden. Aber schön sieht es doch schon mal aus :


 

Wunderschöne kleine Anhänger, geöst mit Sisalschnur - zum Beschriften von fast allem sehr praktisch.
Und endlich habe ich auch reichlich Bakers Twine in ganz vielen Farben, kleine Holzspulen, mittlere Holzspulen, rotweiße Satinkordel usw.



Und was mir ganz wichtig war : ich habe endlich einen Petschaft und Siegelwachs. Ein Traum von mir - und immer aufgeschoben. Dabei sieht das so schön aus: Eine einfache Pergamentpapiertüte mit Bakerstwine, selbstemachten kleinen runden Etiketten und alles mit Siegelwachs verschlossen.


Sternchenbänder, Streifenbänder und schöne kleine Aufkleber....
und kleine Anhänger bestempeln und anbinden.





Und nun geht es ersteinmal wieder in das winterlich kuschelige Wohnzimmer, daß ich morgen mal zeigen werde. Macht es Euch schön, und habt einen schönen Sonntag Abend !

Eure Eva


22.10.2011

wollig ! Grundausstattung Flyer .... a "first promotion material" for a DIY'er

(Werbung)

Meine liebe Freundin hatte Geburtstag. Tja, was schenken ?

So verrückt auf Deko wie ich ist sie nicht, aber sie hat ein paar sehr beneidenswerte Hobbys. Sie hält sich Schafe und verarbeitetet deren Wolle ( und die anderer Schafe) zu unterschiedlichsten Dingen. Die Wolle wird geschoren, gewaschen, zum Kämmen gebracht und danach handgesponnen, gefärbt, verstrickt, gehäkelt oder gefilzt.


 
 

Also gab es schöne Stoffetiketten zum ein- oder aufnähen von "Ikast" , einer dänischen Firma ( zufällig die günstigste ). Und natürlich : Preisschilder, Aufkleber, Anhänger und Flyer. Und ein paar schöne Bänder & Wollkordeln als Verbrauchsmaterial dazu. Denn das ist eines meiner Hobbys. Flyer und ähnliches gestalten.






Ich habe von ihr gelernt mit einer Handspindel die erste Wolle selbst zu spinnen, und an ihrem Spinnrad habe ich bereits eine ansehnliche Menge Wollfaden hergestellt.



und diese traumhafte Wolldecke habe ich geschenkt bekommen, Wolle von mir bekannten Schafen, handgeschoren, handgesponnen, handgestrickt, umhäkelt und bestickt. Unwahrscheinlich arbeitsintensiv mit traumhaftem Wollduft und extrem warm. Die Decke ist einer der Gründe, mich auf das kalte Wetter zu freuen ....


 
 


Bis bald ! Eva

10.01.2011

vorsichtiges Grün ...

So ein schöner Fund ! Ich liebe es im Spätherbst rauhe Mengen Frühlingsblüher-Zwiebeln einzukaufen, und dann in unserem Garten einzupflanzen ... allerdings war diesesmal der Frost viel schneller als ich. Der Boden war ruck zuck gefroren. Die Zwiebeln sollten Übergangsweise im Keller darauf warten, daß es im Dezember - wie immer  - zwei "warme" Wochen mit 5-10° C gibt, und sie dann schnell noch eingepflanzt werden können.

Daraus wurde nichts, denn es lag durchgehend dick Schnee im Garten ... und so haben mich die Zwiebeln heute mit fröhlichem ersten Grün begrüßt. Welche Überraschung....



Narzissenzwiebeln "Bridal Crown" ... auf einen rustikalen Weidenkranz mit etwas grünem Draht gebunden, kombiniert mit kleinen Pappetiketten, Perlmuttknöpfchen und einer
Phalenopsis - Seidenblumenrispe, etwas maigrün - weiß gestreiftes Band dazu.


 Materialien: