seidenfeins Blog vom schönen Landleben: chicken house
Posts mit dem Label chicken house werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label chicken house werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27.04.2015

Hühnerhaus - der Countdown läuft * hen villa .... countdown


Nur noch 5x schlafen, und die Hühner ziehen ein. Ich werde von Tag zu Tag
ein Bischen unruhiger, denn die Zeit drängt, und es ist immer noch eine Menge zu tun. 





Der Hühnerstall ... ja genau, das weiße Ding in der Ecke plus der hier unsichtbare 
lichtgraue Teil hinter dem Holunder.... ist nun fast leergeräumt.




Ich habe am Wochenende mehrere Dosen Farbe verstrichen und bin ständig am Herumwerkeln. 


 

Und um das ganze noch ein wenig spannender zu machen, hatten wir am Wochenende gleich 2x Kaffee- und Kuchenbesuch. Wobei ich die Kuchen gebacken habe. Die zeige ich Euch aber
lieber später....
 




Wir waren also ganz lustig am Bauen. 


Nicht nur das Haus ist schön gestrichen, 
und auch Herr Murphy trägt nun eine Ohrenspitze in edlem lichtgrau, 
weil er den Kopf umbedingt durch die frisch lackierte Hühnerklappe stecken mußte.


 



Leider fehlt noch die "Möblierung" für die Damen: Sitzstangen und Legeboxen.

Ich werde langsam ein kleines Bischen unruhig, denn auch das Außengehege ist noch 
nicht fertig, obwohl mein Liebster kräftig herumwerkelt. 




 
Letztes Wochenende hatten wir Shopping der anderen Art im Raiffeisenmarkt.




Hühnertränke, Hühnertrog, Strohhäcksel, Stroh, Muschelgrit warten nun auf
die erste Verwendung. Ich warte auf das Bio-Hühnerfutter und 25 kg Kieselgur, die ich
prophylaktisch gegen Krabbelzeugs in der Hühnervilla verteilen werde. 
 Natürlich nicht auf einmal.

Das ist nun der neuste Stand:




sobald es aufhört zu regnen - also bevorzugterweise morgen bitteschön - muß die letzte
Dose Lack geöffnet werden, damit die Tür auch außen grau ist.



 



Tür auf, hereinspaziert !





Das "überdachte, mardersichere Freigehege". Hier wird noch Sand eingefüllt.





Die Tür zum "Schlaf- und Legezimmer"



... die Inneneinrichtung fehlt noch. Und wenn es schön trocken ist,
noch ein Zweitanstrich mit Kalk.


Die Aussicht der Hühner durch das Fenster in das Freigelände. 
Wie gesagt .... auch hier noch Handlungsbedarf





ui ui ui, bitte drückt mir die Daumen, ich brauche ein paar trockene Tage !


Bis morgen !
Eure Eva




16.04.2015

neues vom Hühnerhaus * some new from my chicken house


Gestern habe ich mal wieder eine Dose Lack herausgeholt und einen schönen dicken Pinsel. Das Wetter schrie förmlich danach rauszugehen und ein bischen zu am Hühnerhaus herumzuwerkeln.




 

... und schließlich soll es ja nun endlich mal angehen. Nachdem ich das Anschaffen der Hühner 
letztes Jahr verschieben mußte, sind nun nur noch Restarbeiten zu erledigen. Leider ist das im
realen Leben aber dann doch immer etwas mehr, als es erst aussah. 


Mein Mann hat nun die rechte Seite mit Holz verkleidet. Den Hühnern wäre das herzlich egal, mir
aber nicht, da man das Haus vom Wohnzimmer aus sieht, muß es hübsch sein. Bis echte Hühner
dort herumrennen, wird es übergangsweise dekoriert. Ich kann es mir einfach nicht verkneifen.




Der spätere Innenauslauf ist gerade die Werkstatt - rappelvoller Geräte, Leisten, Latten
und Draht.

Der Strom liegt bereits und die Beleuchtung im Innenauslauf ist montiert. Alle Ritzen sind verspachtelt, die Wände gestrichen und die Bodenplatten gegen grabende Räuber sind verlegt.
Das Dach ist nun (hoffentlich) Marder - einbruchsicher, und hat sogar ein großes Glasfeld.
Das Fenster ist rundüberholt, lackiert und hat ein Oberlicht bekommen. Der Auslauf hat zum 
Nachbarn einen hohen Sichtschutzzaun, den ich gestern nochmal überlackiert habe.


Die Pfähle für den Zaun haben wir bereits aufgebaut, der Rasen wächst .... 
und der Collie wundert sich




Was noch jetzt noch fehlt: 
  • Um- und Einbau der Außentür,
  • Bau und Einbau der Tür zum Schlafbereich
  • Einbau von 2 Hühnerklappen
  • der Zaun um das Außengelände mit Tor und Abspannung
  • 1 Lampe für den Schlaf- und Legeraum
  • Legenester
  • Sitzstangen mit Reinigungsbrett
  • Sand für den Innenauslauf
  • Einstreu für den Schlafbereich
  • Tränken und Futterbehälter
  • Hühnerfutter
  • HÜHNER !



 

Blümchen ( kaukasisches Vergißmeinicht ) vor dem Drainage - Kies und dem Spritzschutz aus
alten Dachpfannen.



der alte Holunder wächst nun nicht mehr mitten durchs morsche Dach, sondern
das Dach vom Hühnerhaus ist um den Baum herum gebaut. Im Vordergrund ist der
alte Schweinefuttertrog, der nun mit Wasser gefüllt wird, eine Wasserminze ist als
Grünfutter für die Hühner bereits in den Trog eingezogen.




Und hier und da stehen ein paar Blumentöpfe mit Frühlingsblühern.

...

Oh ich freue mich schon so auf das Weiterbauen !



Hier noch ein paar alte Bilder aus dieser Ecke:










 


Viele Grüße !
Eure Eva