seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Vogelkäfig
Posts mit dem Label Vogelkäfig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vogelkäfig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.09.2012

DIY * kleiner Vogelkäfig aus Draht * little wired birdcage

Wie gestern angekündigt, heute nochmal ein DIY : diesesmal habe ich mich an einen kleinen Vogelkäfig aus Draht gewagt. Bewußt ungleichmäßig im Shabbystil. Ein wenig kniffelig, aber dafür ohne spezielles Werkzeug herstellbar.





Verwendet habe ich ganz einfaches Material:
 Nun das DIY

  1. Ein Stück Wellpappe heraussuchen und einen Kreis mit einem Durchmesser von hier 9cm aufzeichen,
  2. ausschneiden und ein- oder beidseitig mit Tortenspitze bekleben
  3. gleichmäßig 8 Punkte einzeichnen, dabei 5mm Rand lassen
  4. mit einer Nadel die Punkte durchstechen
  5. 4 Stücke Draht auf 50cm + 1 x 3cm + 1x 5cm zuschneiden. Der hier verwendete Lackdraht ist 0,5mm dick
  6. das 3cm Stück Draht um den Strang mit den 4 Drähten mittig herumwickeln, das entstandene Bündel nun "aufgefächert" auseinanderbiegen

 7.  die Drahtenden durch die vorgestochenen Löcher fädeln
 8.  Pappe wenden und Drähte durchziehen, bis
 9.  die Rückseite aussieht wie auf Bild 9
10. eine PET - Flasche oder ähnliches mit einem Durchmesser von 8cm als Biegeschablone für 3-4
      Drahtkreise verwenden. Draht einfach 1x um die Flasche wickeln, Enden zusammendrahen, und von der
      Flasche ziehen. Einen kleineren Kreis mit ca 6cm auf die gleiche weise herstellen. Nun im Freestyle eine
      kleine Schaukel biegen. Wichtig: oben eine kleine Öse arbeiten !



11.  einen Drahtring über die durchgezogenen Drähte schieben ( die Tortenspitze ist nun oben ) und in der
      gewünschten Höhe festhalten. Den senkrechten Draht nach außen abknicken und
12. als Schlaufe um den Drahtring wickeln, und
13. so festziehen, daß nur eine kleine Schlaufe übrig bleibt.
14. Fortfahren, bis alle senkrechten Drähte verwendet wurden. Nun auf die gleiche Weise alle anderen 8cm
      Ringe befestigen.

     JA - das ist leider ziemlich fummelig. Wahlweise kann man auch bis zum Festwickeln des kleineren Rings
     die Flasche etc. zwischen die Drähte stellen, und die Drahtringe mit Tesa in den gewünschten Abständen
     an der Flasche fixieren. Dann wird es auch gleichmäßiger.

15. ein paar Zentimeter oberhalb des letzten 8cm Ringes den 6cm Ring ebenso einarbeiten. Habt ihr vorher
      eine Flasche als Schablone verwendet, muß sie nun natürlich raus - und der kleinere Ring dann ohne
      Schablone eingedrahtet werden.




16. Nun hab Ihr es fast geschafft ! Jetzt die kleine Schaukel in die Mitte halten, die Öse schaut nun oben
      etwas heraus. Jetzt alle Außen-Drähte in die Mitte biegen - dabei aber nicht direkt über dem 6cm Ring
      in die Mitte knicken, sondern eher zu einer Spitze zusammenziehen.
      Mit dem 5cm Drahtstück zusammenwickeln. Bleiben noch kleine Drahtenden ? Einfach unterhalb der
     Öse unordentlich "wegwickeln"

Und das Vögelchen ? Das sitzt noch neben dem Käfig. Sucht einfach eine Stelle, die ein klein wenig größer als die anderen ist - waagerecht lassen sich die Drähte etwas schieben. Nun das Vögelchen hineinstecken und mit einiger Mühe.... auf die Schaukel klippen.


um diese "unordentliche" Stelle unterhalb der Aufhängeöse hab ich eine größere Satinschleife gebunden. Durch die Öse kann nun entweder ein Draht oder ebenfalls ein schmales Satinband gezogen werden.

Höhe des Käfigs 13cm / 18cm mit Öse, Durchmesser 8cm


 Voilá ! Fertig !

... und - gefällt er Euch ?



und morgen gibt es wieder eine Kleinigkeit für die Herbstdeko

Eure Eva




Tortenspitzen, Satinbänder, Draht und Vögelchen sind aus unserem Shop:


21.08.2012

Heidekrautkränzchen& DIY Vogelkäfig * tiny little heather wreath & paper birdcage

Ich habe ein winziges Stückchen Heidekraut abgeschnitten und nach drinnen geholt. Ein großer Kranz ist mir noch zu herbstlich - und im Moment mag ich es sommerlich zurückhaltend.




Es ist noch soooo warm, daß ich noch nicht an den Herbst denken mag.

Aus 4 kleinen Heidezweigen, ein paar harten Gräsern und etwas Grasnelke habe ich ein ganz kleines Kränzchen gewickelt. Heute hatte ich mal Langeweile, die Jungs sind auf Entdeckungstour, meine Tochter will zeichnen und ich habe überlegt, was man aus einer einfachen Zeitung so basteln könnte.

Es sollte aber ganz schlicht werden.  Gefunden habe ich die DIY für Vogelkäfige.


Verwendet habe ich ein Teelicht als Boden,
Zeitungspapier ohne Bilder, 4 fach mit
einem Papierkleber-Stift ( sowas wie Pritt ) zusammengeleimt,
etwas Bindfaden,
eine Schere, eine Nadel, ein Linieal


für den Boden 2 Streifen 1,5 bis 2cm breit und 15cm lang
für die Käfigstreben 4 Streifen 22cm lang und 5mm breit zuschneiden ( schmaler wäre aber schöner )

Anleitung dann wie hier: DIY Bird Cage Laterns von Janie auf The Brides Cafe ( klick )


Farbig finde ich sie auch sehr schön - aber demnächst werde ich wohl eher nochmal weiß oder grau ausprobieren.

Ganz toll wäre es auch, wenn man daraus eine Papierkrone basteln könnte ( auf dem Bild hinten links im Hintergrund ). Zwar eigentlich sehr schön, dazu sollte man aber unbedingt in eine Zwischenlage Zeitung einen dünnen Draht einarbeiten, damit die Krone die Form einigermaßen behält. Ich habe ein paar rosa Schafgarbe- Blüten zerschnitten und aufgenäht - sowie ein paar ganz schmale Ästchen Heide.  Nun ja ein Versuch. Zumindest weiß ich nun, was ich daran ändern muß.


Wolle, Tee, warme Scones, kuschelige Decken und ein knisterndes Feuer im Kachelofen dürfen gern noch ein paar Wochen warten.
Bis dann, Eure Eva




11.10.2011

Spätschicht .. Vogelkäfig ... birdcage

den ganzen Tag unterwegs, komme ich nun endlich dazu einen kleinen Blogeintrag zu schreiben.

Quellen: style me pretty, belle maison, the wedding chicks, i do venues, heather bullard, achla designs


Ich habe vor einer ganzen Weile ein kleines Vogelfutterhaus im Stil eines Vogelkäfigs gekauft und es bisher auch nur zum Dekorieren verwendet. Es ist aus grauer Weide, unregelmäßig geflochten und hat
eine kleine Zinkwanne. Darin habe ich nun zwei "verblichene" ( verblühte ) Rosenköpfe mit etwas Kraut und zwei übriggebliebenen Blättern aus dem gestern gefledderten Blumenstrauß dekoriert.
Die Rosen sind ja eigentlich nicht mehr schön, aber ich mag auch das.






Wenn man - so wie ich mittlerweile - vom Vintage & Shabbyfieber angesteckt wurde, kommt man um Vogelkäfige einfach nicht herum. Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, fahre ich ja leidenschaftlich gern nach Dänemark in den Urlaub, und kaufe dort so ziemlich alle Dekozeitschriften, die mir in die Finger kommen.

Und in fast jedem ist irgendwo ein Vogelkäfig zu finden. Kurz und knapp: letztes Jahr habe ich auch endlich einen echten benutzten Vogelkäfig aus Dänemark mitgebracht. Dazu habe ich hier schon was geschrieben: Vintage Vogelkäfig : fabulous birdcage

Ich hätte jetzt gern mit soetwas imponiert:

IMAX Gazebo Birdcages, Set of 2 : Amazon 



Aber mein Käfig ist eigentlich nichts Besonderes, es ist ein ganz gewöhnlicher aber dafür ein echter Käfig.


Schöner sind natürlich die vielen vielen dekorativen Käfige, die natürlich ebensowenig wie mein Vogelkäfig für echte Vögel ein schönes Zuhause sind. Dazu fand ich übrigens die Idee einer Dänin klasse, sie hat einfach lauter schöne Federschmetterlinge hinein "gesetzt ".

Bei der Suche nach wirklich schönen Vogelkäfigen habe ich eine witzige Tapete von Collette Ward entdeckt. Dort sind kleine Vogelkäfige, blaue Vögel und Libellen zu sehen. Wer sich also auch mal wieder an Tapeten herantraut, sollte mal einen Blick riskieren. Sie hat auch interessante Möbel im New England Style im Angebot, Preislich liegen die im Rahmen der bei uns gängigen Home-Styling Kataloge, einziger Nachteil.... you have to go to Collette Ward in The Fort, Aughrim, Co. Wicklow, Ireland. Schade für mich, denn nach Irland werde ich bedauerlicherweise in absehbarer Zeit wohl nicht kommen.

Collette Ward: birdcage walk
auch schön: Vogelkäfig Spiegel und Vogelkäfig Bilder: 


Hersteller unbekannt, war mal erhältlich bei an angel at my table



so, und ich ziehe jetzt endlich meine Jacke aus, und verschwinda aufs Sofa, auf dem ich eigentlich schon Stunden ( liegen ) sitzen wollte....

bis dann, Eva




18.06.2011

Vintage Vogelkäfig : fabulous birdcage

noch ein Mitbringsel aus Dänemark. Ein Transportkäfig - das hoffe ich jedenfalls - für kleine Vögel.





 

 





Da kamen zum Küchenfenster zwei weiße Täubchen herein und danach die Turteltäubchen, und endlich schwirrten und schwärmten alle Vögel unter dem Himmel herein und ließen sich um die Asche nieder. Und die Täubchen nickten mit den Köpfchen und fingen an pick, pick, pick, pick, und da fingen die übrigen auch an pick, pick, pick, pick und lasen alle guten Körnlein in die Schüssel. Kaum war eine Stunde herum, so waren sie schon fertig und flogen alle wieder hinaus.







 ich wünsche ein schönes Wochenende, 
            Eva