seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Kerzen
Posts mit dem Label Kerzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kerzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.12.2013

1. Dezember : DIY Leuchthäuser * 1 Dec : DIY candle houses


Gestern habe ich es beim zweiten Besuch im Buchladen nicht mehr ausgehalten und habe mir das riesige Weihnachtsbuch von Sweet Paul geschenkt. Es bringt ja nichts ständig drum herum zu schleichen und jedesmal versonnen darin zu blättern.

Ich bin begeistert. Und weil ich so einiges an schönen Ideen gefunden habe, will ich Euch so nach und nach ein paar davon vorstellen - et voilà :


1. Dezember: No.1
Kerzenhäuser

Wunderschön - oder ? Das geht ganz einfach und sieht klasse aus. 

Ihr braucht:
etwas Zeit, einen Drucker, Transparentpapier oder Druckerpapier- je nachdem wie durchsichtig das Bild werden soll, schmale hohe Gläser, Kleber und einen Cutter

So gehts:
Ihr sucht im Internet oder in Büchern alte Straßenansichten. 
Ich habe vorsichtshalber Postkartenmotive o.ä. ohne, oder mit abgelaufenem Copyright ausgesucht.



Die Motive aussuchen und ausdrucken.
Mit dem Cutter kleine Fensteröffnungen ausschneiden, um ein Glas legen und die Kanten aufeinanderkleben.







Das wars. 
Unbedingt ein Glas hineinstellen - sonst habt Ihr brennende Häuser.

Bis morgen !
Eure Eva

16.08.2012

Selbstgemachte Vintage - Kerzen * DIY Vintage candle

DIY : Vintage - Kerzen ganz einfach selbstgemacht !



Ihr braucht dazu ein paar Seiten aus einem alten Buch, etwas Schnur, Knöpfe oder kleine Blechschildchen, oder Vintage Anhänger. Verwenden kann man auch zusätzlich einfaches Seidenpapier, Ausdrucke im Vintage-Stil, oder etwas edler: etwas alter Nesselstoff, Reste von Spitzen, Perlchen usw. - und vielleicht einen Pritstift


Ich habe es ersteinmal ganz einfach belassen, und altes Papier, ein paar Kerzen, Sisalschnur und einen kleinen Blechanhänger verwendet.




Ihr braucht dazu ein paar Seiten aus einem alten Buch, etwas Schnur, Knöpfe oder kleine Blechschildchen, oder Vintage Anhänger. Verwenden kann man auch zusätzlich einfaches Seidenpapier, Ausdrucke im Vintage-Stil, oder etwas edler: etwas alter Nesselstoff, Reste von Spitzen, Perlchen usw. verwenden.

Ich habe es ersteinmal ganz einfach belassen, und altes Papier, ein paar Kerzen und Sisalschnur verwendet.

 

Falls Euch das passende Papier fehlt, hier zwei frei verwendbare alte Bilder



Ähnliche, zum Teil deutlich aufwändigere Vintage Kerzen habe ich bei Jeanne d'Arc Living gesehen:

Quelle: Jeanne d'Arc Living

Quelle: Jeanne d'Arc Living





Ich finde die Idee schön als kleine Deko oder als Mitbringsel, und man kann kleine Bandstück, Spitzenreste, einzelne Knöpfe oder kurze Stoffstückchen noch sehr schön verarbeiten ....

LG Eva