seidenfeins Blog vom schönen Landleben: Dankeschön
Posts mit dem Label Dankeschön werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dankeschön werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23.11.2012

Violett welcome ! ... Violettes Willkommen !

Ich bin ja sprachlos. Da habe ich mich klammheimlich aus meinem Blog verdrückt, und doch ist hier richtig was los. Die älteren Beiträge werden offenbar fleißig gelesen, und ich habe um die 500 Leser pro Tag, obwohl ich seit 2 Wochen "Off" war. Und das war ich wirklich.


Nichts schlimmes , aber so heftig viel Arbeit, daß ich nur zum Arbeiten, Arbeiten und Arbeiten gekommen bin, wenn man mal das Essen, Schlafen und die rudimentärsten Alltäglichkeiten ausnimmt.

Und weil ich heute abend das erste Mal wieder zum Luftholen komme, habe ich mal gaaaaanz vorsichtig in meinen Blog geschaut, und mich zwar mit schlechtem Gewissen ( wegen der bösen Vernachlässigung meiner lieben Neu - und Stammleser ) umgeschaut. Wie schön, daß auch meine älteren Blogeinträge noch interessieren. Es sind jetzt fast 500 !


Toll, daß Ihr immer mal wieder vorbeigeschaut habt !




Ach ja - ich bin bei home24.de unverhofft in den Top 20 der interessantesten Blogs im Bereich Geschenke, DIY und Dekorieren gelandet ... man kann mich sogar wählen ( hömmmmm .. wäre schon schön die eine oder andere Stimme zu bekommen ....)  

" Wähle Deine Top5 Blogs mit den besten Ideen rund um Geschenke, DIY, Dekorieren und und und...
Stimme hier per Kommentar ab:
http://bit.ly/Rz6AZk "
 

Und weil home24.de gerade ordentlich Werbung macht, haben sie mir ein Paket geschickt, mit ein paar schönen Deko - Dingen, die ich gern an Euch weitergeben möchte... Vielleicht pünktlich zu Nikolaus ?


Laßt Euch überraschen !
Eure Eva

12.11.2011

edles Schwarz ~ * ~ sophisticated black

glücklicher Sonnenschein !
Endlich gibt es wieder die Chance auf schöne helle Bilder, denn es ist zwar knirschend kalt, aber sonnig. Und so gibt es heute den knackigsten Kontrast: weiß mit schwarz.



Etwas blaßgrüne Flechte und ein kleiner rotleuchtender Zweig wilder Wein mit winzigen einzelnen schwarzen Beeren lockern es farblich ein wenig auf.


Die eckigen schwarzen Kerzen habe ich vor Jahren in einem riesigen Paket mitgebracht - diese Farbe wollte wohl niemand außer mir. Mich hat es gefreut, denn so bin ich für die nächsten Jahre für einen kleinen Betrag mit schwarzen Kerzen eingedeckt.





Etwas Band in weiß, schwarze Satinkordel und schwarzes Samtband.


und nun ein riesiges
an Paddy vom Blog "Innen und Aussen" *klick* die meinen Blog als schönen Dekoblog bei sich vorgestellt hat. Gestern sind meine Zugriffzahlen explodiert und nun ab heute morgen habe ich mehr als
100 offizielle Leser. Herzlichst Willkommen !





31.10.2011

grüne Kürbisse .... & Dankeschön an INNENANSICHTEN ! ... green pumpkins & thank's

 ( Werbung & Verlinkung unbeauftragt )

Ja ja Helloween. Ich kann dem nicht so wirklich viel abgewinnen. Bei uns gibt es auch kein Helloween. Zumindest bis vor 1-2 Jahren.

Quelle: Martha Steward
 
Seit dem stehen zu meiner großen Irritation gelegentlich Monster vor unserem Tor. Das ist ja eigentlich ganz lustig, aber ich finde es auf der anderen Seite etwas übertrieben, alle möglichen Feiern einfach zu vereinnahmen.

Was ich schön finde, ist mit wieviel Liebe und Aufwand in den englischsprachigen Ländern gefeiert und dekoriert wird. Bei Martha Steward habe ich etwas Ungewöhnliches gefunden:



Quelle: Martha Steward

Quelle: Martha Steward

Quelle: Martha Steward




Bei uns gibt es auf den Dörfern die Tradition, daß sich Kinder an Fasching verkleidet und in kleinen Gruppen im Ort tummeln, und dann an den Türen klingeln um Süßes oder auch mal 10 Cent zu bekommen. Dafür muß natürlich gesungen, oder ein freches Gedicht aufgesagt werden.

Da sind dann kleine Prinzessinen mit Mäusen, Cowboys mit Spiderman und Feen mit Piraten unterwegs. Ich bin kein Traditionshansel, aber dadurch, daß das alle von klein auf kennen, ist entsprechend viel los. Und das ist schön.

Aus gutem Grund hängen wir nicht am soundsovielten eine Piñata an der Straße und verteilen Stöcke. Wir wandern auch nicht zu Neujahr in bunten Stoffdrachen durch den Ort mit Knallern und Feuerwerk. Wäre wohl mal witzig, aber jedes Jahr wieder würde ich es nicht mögen.

Wenn ich mich in den Läden umsehe, weiß ich auch, warum neuerdings bei uns Helloween gefeiert werden soll wird. Es ist ein Geschäft. So wie der Valentinstag. Der Tag der Verliebten. Dort wo es Tradition hat, ist es sicher ein sehr schöner Tag, bei uns jedoch ist es eine Entdeckung der Floristen.

Sogar Wikipedia schreibt " An Bekanntheit gewann der Valentinstag im deutschsprachigen Raum durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten"   . 

So genug gezickt und gemeckert.

Und nun nochmal was richtig nettes: Ich habe gewonnen ! Ich gewinne NIE. Darum war ich auch so überrascht, daß ich ein Überraschungspaket von INNENANSICHTEN gewonnen habe. Hach, liebe Uschi, das war wie Weihnachten !






 so viele schöne Dinge ! Tee, Kandissticks, schönste Christmastüten ( oder wie heißen die eigentlich ?) eine fantastische Blechschablone und und ....

Das "God Jul" Schild konnte ich auch gleich verwenden ...


Ich wünsche Euch einen schönen Abend,
                                                             Eva