Ich hatte noch ein Netz mit Steckzwiebeln übrig. Daraus wurde heute dieses Zwiebelherz.
Das Zwiebelherz wächst noch !....( wenn es regnet )
Als Grundgerüst habe ich einen einfachen Drahtkranz aus dem Floristenbedarf in Herzform gebogen. Da ich Zwiebeln nicht drahte ( das ist geruchlich nicht empfehlenswert, und hätte zudem den Nachteil, daß die angepieksten Zwiebeln schneller zerfallen ), habe ich Heißkleber verwendet. Das ist für eine schnelle Deko super praktisch ! Das ein paar der Zwiebeln schon austreiben, gefällt mir besonders. Mit etwas Glück - oder Pech dauert es nur ein paar Regenschauer, und noch mehr Zwiebeln treiben aus.
Damit also nochmal eine kleine Herbstdeko. Die übrig gebliebenen Zwiebeln habe ich zusammen mir Geweih-Replikaten auf und mit Zink dekoriert.
Wer mag, kann mit mir nun auf einem winzigen Rundgang durch meinen Garten folgen.
Heidekraut und Herbstastern sind vor unserer Haustür auf dem Holzdeck eingezogen. Der Herbst ist die einzige Jahreszeit, in der ich kräftige Rosatöne, lila und pink ertrage mag.
In unserem kleinen Wasserbecken auf dem Hof wuchert und blüht zartlila Wasserminze, die rosa " Fette Henne ", die mir meine Mutter geschenkt hat, biegt sich üppig blühend über den Weg zum Buchsgarten und meine neue weiße Clematis habe ich endlich an den Rosenbogen gepflanzt.

Die letzten Rosen blühen im Herbst in feinem Pfirsich-Pastell und verfärben sich beim Verblühen schneeweiß. Im Buchsgarten gibt es nun nur noch die weiße Rose und einiges an Grüntönen.
Das war es also für heute
.. und morgen geht es weiter in einen pastelligen Herbst. Ich war heute bei dem herrlich sonnigen Wetter ein kleines bischen shoppen, und habe endlich etwas herbstliches aber pastelliges zu meinen Lieblingsschuhen gefunden. Davon - wer mag - morgen mehr.
Seid lieb gegrüßt, Eure Eva