seidenfeins Blog vom schönen Landleben

18.10.2014

Fuchs - DIY mit Buchseiten * fox DIY with old book pages

Heute habe ich ein kleines DIY für Euch. Ganz simpel mit wenig Material und noch weniger Aufwand. Man braucht dazu nur etwas altes Buchpapier und einen Farbdrucker.


Ich habe einen Tintendrucker - der funktioniert recht gut, gestochen scharfe Bilder werden es nicht, dafür wäre wohl einen Farblaser besser.





Bei "the graphics fairy" gibt es sehr viele schöne Vintagemotive, die man kostenlos herunterladen darf. Ich habe mir einen Fuchs herausgesucht - der passt für mich optimal zur Herbstzeit.
Eine Buchseite herausschneiden und mit Washi-Tape auf A4 Druckerpapier befestigen.





Ausgedruckt sieht es dann so aus .... wenn es klappt. Bei meinem ersten Versuch waren die Ohren auf dem Druckerpapier. Das war also nichts, neuer Versuch mit einem kleineren Motiv... besser:






Ab in einen Rahmen...


  .... ein bischen Herbstdeko dazu.





und jetzt muß ich nur noch schaffen, alles hochzuladen. Denn leider habe ich hier ständig 
Crashmeldungen von Google. Tststs, wie soll man da denn vernünftig bloggen ?



so, jetzt wieder ab zur Häkeldecke, da ist noch määääächtig viel Näharbeit nötig.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag !
Eure Eva










15.10.2014

Häkeldeckchen ! * Crochet doilies

Irgendwie bin ich im Moment flach. So ähnlich wie die kleinen Häkeldeckchen, nur liegen die auf dem Tisch - und ich auf dem Sofa. Manchmal ist das so, ich bin ein bischen vergrippt und darum auch nur semi - fleißig oder motiviert. Dennoch. Etwas mit den Händen zu tun ist prima, wenn ich etwas gegen meine Langeweile machen möchte.

Der Kopf darf dann Lieblingsserien schauen, und ich bin ein bischen beschäftigt. Das geht auch relativ flach auf dem Sofa hingestreckt. Ich verbessere den Tag mit ein bischen Schokolade und häkle so vor mich hin. Solange die Familie unterwegs ist, teile ich mir mit Mr. Murphy das Wohnzimmer. Der ist gut erzogen und überläßt mir das Sofa - er versucht höchstens eines der unzähligen kuscheligen Kissen oder einen Bissen Schokolade zu mopsen - was beides strengstens untersagt ist.




Drei Blau- bzw. Grüntöne als Häkelgarn, ein bischen naturfarbenes Garn und jeweils ca. ein Stündchen später liegen drei kleine Häkeldeckchen auf meinem Tisch. Wie gesagt bin ich ja gerade nicht so fleißig, und häkle ganz langsam vor mich hin.








Ein bischen kitschig sind sie schon, besonders die mit dem Rand aus Mäusezähnchen, aber das darf ruhig auch mal sein, ganz besonders dann, wenn ich mich aufmuntern möchte. 





Eigentlich hätte noch so ein süß-kitschiges Rosa dazugehört, aber das Garn dafür habe ich für die Häkeldecke Nummer 3 aufgebraucht. An besagter Nummer 3 häkle ich gerade die letzten Grannys.
92 Grannys sind schon geschafft.


Dieses Mal wird es eine Patchwork-Grannydecke aus ein paar kleineren "Resten" die ich in den letzten Wochen und Monaten gehäkelt habe. Die haben lose herumliegend darauf gewartet zu irgendetwas vernäht zu werden. Weil um die 40 Stück aber nicht für eine ganze Decke gereicht hätten, habe ich  noch 56 Stück dazugehäkelt. Bald wird gepuzzelt und dann zusammengenäht.


Es soll mal wieder ein Geschenk werden ....

Liebe Grüße
Eure Eva