seidenfeins Blog vom schönen Landleben

18.06.2014

Blütengirlande fürs Haar * DIY * Vintage bridal crown






Heute war ich auf Pinterest unterwegs um ein paar schöne DIY Anleitungen zu finden



Kennt Ihr eigentlich noch Tauchlack ? Diese eigentlich sehr "speziellen" Blüten, die in 
den späten 70ern gebastelt wurden ? .... Bestimmt war das bei vielen vor ihrer Zeit,
ich habe aber noch blasse - nein leider eigentlich knallbunte Erinnerungen daran.



Heute habe ich eine Edel-Variante ohne Tauchlack gefunden, in die ich mich gleich 
verliebt habe. Die habe ich etwas umgewandelt in weiß - rosa - creme




Statt Tauchlack wird hier Nagellack verwendet.
Das Trocknet schnell und sieht einfach zauberhaft aus - und die Farbpalette ist enorm



Man braucht: Nagellacke, weißen oder silbernen Dekodraht, einen Stab mit einem Durchmesser von höchstens 10mm, einen Seitenschneider, grünes Floristenband oder schmales weißes und rosa Satinband








* DIY *

Für die Blütenblätter werden 4 - 5x Kreise um den Stab gearbeitet.

Die langen Drahtenden werden miteinander verdreht
die entstandenen 4-5 Kreise werden etwas schmaler zusammengedrückt und
über dem Finger eine Wölbung nach unten gebogen

Der Nagellackpinsel mit reichlich Lack wird diagonal über die Drahtschlaufe gezogen,
damit sich ein Lackfilm bilden kann. Zum Trocknen habe ich die Blüten in der Zange kopfüber trocknen lassen, dann verteilt sich der Lack besser

 einen doppelten Draht abmessen : 2x ( Kopfumfang - 10cm  ) miteinander verzwirbeln,
an den Enden je eine Schlaufe arbeiten

Die Mitte des Drahtbogens suchen und
die Blüten Richtung Mitte mit abwechselnden Farben andrahten -
sie verlaufen dann vom Mittelpunkt nach rechts und links

Zum Schluß wird der gesamte Draht mit schmalem weißen Satinband umwickelt.
Das verhindert, dass die Haar hängenbleiben.
Das rosa Bindeband aus Satin durch die Schlaufen ziehen und im Nacken binden.

 



Die Blütengirlande ist natürlich auch eine schöne Deko im Vintage - Stil, wenn man
nicht den ganzen Tag als Blumenkind durchs Haus hüpfen möchte....












Seid ganz lieb gegrüßt,
Eure Eva






16.06.2014

Ung Dril & Schminktisch Leksvik * IKEA * mirrow mirrow on the wall ...,








Ich finde Ung Dril sieht ein bischen aus, wie der Spiegel von Schneewittchens Stiefmutter,
und darum gefällt er mir auch so gut. Nicht, dass ich so wirken möchte wie besagte Dame
wenn ich in den Spiegel schaue. Der Spiegel ist zwar super schnörkelig aber nicht niedlich.
Niedlich passt einfach nicht in den Raum.

 Zusammen mit dem kleinen Schreibtisch Leksvik habe ich mir einen Schminktisch 
zusammengestellt






Quelle: IKEA



Der steht nun im Schlafzimmer, an der Wand, an der vorher der Kleiderschrank war.








Hach, das ist ja so schön !



Eigentlich war ich nie der Typ, der nur geschminkt aus dem Haus geht.
Aber ein bischen Schminke hier und dort schadet nicht. 
....und darum freue ich mich auch riesig über den Tisch.


Auf dem Tisch ist Platz für Pinsel und in der riesigen Schublade findet ganz viel Schminke
schön übersichtlich einen Platz - und ist gleich griffbereit.



So - nun haben wir vorerst zuende renoviert.


Ich wünsche Euch einen bezaubernden Abend !

 
Eure Eva






.